Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 2024 Unternehmen l Also CTV im Zeichen der Transformation l 9 Produkte zum Anfassen die sich auf großen Messeständen präsentieren lassen Stattdessen stellte Also seinen Cloud-Marktplatz und Hardwarezur-Miete-Angebote vor und demonstrierte Cybersecurity-Risiken in einem Escape-Room Omnipräsent war auch in Düsseldorf natürlich das Boom-Thema Künstliche Intelligenz in das das Also-Management große Erwartungen setzt Neue Doppelspitze hält Kurs Die neue Doppelspitze von Also Deutschland – CEO Wolfgang Krainz und Geschäftsführer Mike Rakowski – gaben auf der CTV erstmals den Kurs vor Und der steht für Also weiter auf Wachstum An der Strategie will der neue CEO nichts ändern Die sei nach wie vor gültig betont Krainz Die Basis sei das große Partner-Ökosystem die motivierten Also-Mitarbeiter und die klare Ausrichtung des achtköpfigen Vorstands in dem allein fünf Manager direkte Verantwortung für den Vertrieb tragen Als Wachstumsbeschleuniger sieht er gleich eine ganze Reihe von Themen die auf der CTV in eigenen Experience Areas konzentriert wurden wie Cloud Cybersecurity und natürlich ganz besonders AI Anfang des Jahres habe Also mit der Vermarktung von AI und speziell von Microsofts AI Copilot begonnen berichtet Mike Rakowski – und „das Interesse der Partner war unfassbar groß“ Intern nutze der Distributor die Technologie schon Jahre etwa bei Team Calls um hinterher das Protokoll per AI transkribieren zu lassen Möller-Hergt beschwört Paradigmenwechsel Mit einer letzten spontanen Keynote überraschte der zurückgetretene CEO die Also-Partner in Düsseldorf Dabei geht Gustavo Möller-Hergt der im Freizeit-Outfit mit Basecap auftrat keineswegs in Rente sondern wechselt an die Spitze des Verwaltungsrats der Also-Holding Und dort wird er sicher auch weiter ein wachsames Auge auf die Entwicklung des Geschäfts in Deutschland haben Er erinnerte an seine Anfänge bei Also – „damals gab´s noch keine Cloud heute gibt es niemanden der nicht weiß was das ist“ Er habe das damals auch nicht alles verstanden räumt Möller-Hergt ein weil er aus einer ganz anderen Branche kam „Ich komme aus der Braubranche ich verstehe Null von IT “ Was er aber sofort verstanden habe war dass es sich bei Cloud um eine Änderung der Technologie handelte die neue Chancen eröffne „Jedes Mal wenn sich eine Technologie ändert öffnet sich eine neue Tür“ so sein Fazit Und das sei jetzt auch bei AI der der FalI weit mehr als bei Cloud Denn Cloud sei kein inkrementelles Geschäft „das war linke Tasche rechte Tasche“ Bei AI gebe es dagegen unendlich viele neue Geschäftsmöglichkeiten „AI ist ein Paradigmenwechsel wie zuvor der PC das Internet und das Smartphone “ Für viele Berufe werde AI natürlich ein Problem so Möller-Hergt Und natürlich berge die Technologie auch Gefahren Frank Kwasnitza li und Paul Höcherl vom Hersteller-Partner Lenovo Vertriebs-Knowhow im Doppelpack Oliver Gorges ITscope li mit Channel-Sales-Manager Frank Kwasnitza von Lenovo Also-Geschäftsführer Mike Rakowski übernahm beim CTV-Rundgang die Führung 75 Hersteller und rund 1 500 Besucher auf der Also CTV