Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 2024 14 l Unternehmen l Systemhausgruppe expandiert massiv GBC Group schlägt gleich zweimal zu Die GBC Group baut ihre Marktpräsenz durch gezielte Zukäufe gleich in mehrere Richtungen aus Mit den Kompetenzen von Xpron Systems erweitert die Gruppe ihr Angebot um User-Helpdeskund NOC-Services Der Datev-Partner CDS Peter Griese bringt Expertise und Kunden aus dem Kanzleigeschäft mit Autorin Michaela Wurm ➤ Und wieder verstärkt sich eine Systemhaus-Gruppe gleich durch mehrere Zukäufe mit komplementärem Knowhow Erst vor Kurzem hat die GBC Group die Xpron Systems GmbH übernommen Deren Kernkompetenzen sind 24 7-User-Helpdesk-UHD und 24 7-Network-Operation-Center-Services NOC – und das „mehrsprachig und an 365 Tagen im Jahr“ Von der Integration in die GBC-Gruppe erhofft sich Gründer und CEO Swen Hilse für sein Unternehmen „vielschichtige Möglichkeiten unsere Marktposition durch ein erweitertes Dienstleistungsangebot und Spezialisierungen zu verbessern“ und Chancen die eigenen Services einem größeren Kundenkreis zu präsentieren Die GBC Group wiederum kann mit den Kompetenzen der Xpron ihr Serviceangebot um einen professionellen User Helpdesk und ein NOC erweitern Außerdem habe die Gruppe mit dem Zukauf die Marke von 500 Mitarbeitern übertroffen und sei auf bestem Weg zu einem führenden Anbieter von IT-Services in Deutschland zu werden wie Gründer Tobias Geisinger betont Neues Standbein im Kanzleigeschäft Kurz darauf der zweite Paukenschlag Mit der Übernahme der CDS Peter Griese GmbH aus Wiesbaden verstärkt sich die Gruppe im Markt für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Der Kauf des Datev-Partners erweitere das IT-Dienstleistungsangebot der GBC an ihren zehn Standorten so Geisinger „Als erfahrener Digitalisierer im Mittelstand können wir so insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Kanzleien und mittelständischen Unternehmen optimieren und unsere Dienstleistungen noch gezielter ausrichten “ CDS-Chef Thorsten Lucas sieht eine Stärkung für sein Unternehmen „Nach erfolgreichem Generationswechsel innerhalb unseres Unternehmens bietet die Integration in die dynamische GBC Group uns neue Möglichkeiten zur konsequenten Weiterentwicklung der CDS und zur Ausweitung unserer Dienstleistungen für Kanzleien und mittelständische Unternehmen “ Lucas und Marius Bornmann werden weiterhin die Geschäftsführung der CDS innehaben und den Ausbau der Dienstleistungen für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in der GBC-Gruppe mit vorantreiben Und es gibt weitere Interessenten die sich der Gruppe anschließen möchten Das berichtet Ihno Jürjens zuständig für Business Development bei der GBC „Es ist bemerkenswert wie groß das Interesse zahlreicher IT-Unternehmer ist Teil der GBC Group zu werden Derzeit führen wir abschließende Gespräche mit einigen potenziellen neuen Mitgliedern die unser Wachstum und unsere Attraktivität für Kunden von morgen und übermorgen noch weiter fördern werden “ Unternehmerische Freiheit bleibt CEO Pascal Bechtel führt das auch darauf zurück dass die GBC Group die übernommenen Systemhäuser weiter eigenständig wirtschaften lässt und nicht unter ein einheitliches Markendach zwingt „Im Gegensatz zu Gruppen die ihren Fokus auf den Ausbau einer Dachmarke legen verbindet die GBC Group auf partnerschaftliche Art und Weise die Vorteile integrierter Strukturen mit der Aufrechterhaltung unternehmerischer Freiheit Zu uns passen dynamische Unternehmer mit vitalen Firmen die in der Stärke unserer Gemeinschaft eine florierende Zukunft für ihr Unternehmen und ihre Kunden sehen“ so Bechtel v li Pascal Bechtel GBC Thorsten Lucas und Marius Bornmann beide CDS Tobias Geisinger GBC und Ihno Jürjens GBC Bild GBC