Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 22 2024 www markttechnik de Aktuell 3 Fortsetzung von Seite 1 NanoIC-Pilotlinie wird in Belgien … Regionen Van den hove »Wenn sie richtig umgesetzt werden werden diese Chips Acts nicht nur dazu beitragen eine widerstandsfähigere Mikrochip-Lieferkette zu erreichen sondern auch helfen die riesigen Innovationsherausforderungen zu bewältigen « Für das imec selbst hat der EU Chips Act zur Folge dass das imec kräftig in seine Infrastruktur investieren kann Van den hove »Dank des European Chips Act beabsichtigen wir unsere F E-Pilotlinie erheblich zu erweitern « Konkret spricht er von einem zusätzlichen Reinraum mit der Größe von 6000 m 2 und mehr als 100 Tools Der Ausbau soll in zwei Phasen erfolgen Zunächst sollen Tools im erweiterten Rohbau der bereits bestehenden 300-mm-Fertigung installiert werden einschließlich der nächsten Generation des High-NA-EUV-Scanners von ASML Anschließend soll die bestehende Fertigung mit einem neuen Fab-Modul Fab4 verbunden werden Bei Fab4 handelt es sich um ein Modul mit einer Fläche von 4000 m 2 die derzeit entworfen wird Van den hove »Wir werden im Laufe des nächsten Jahres mit dem Bau beginnen Diese umfangreiche Erweiterung wird es uns ermöglichen unsere Kapazität zu verdoppeln und alle fortschrittlichen Technologien zu installieren die wir in den nächsten fünf bis zehn Jahren benötigen werden « > Die Halbleiterindustrie ist und bleibt global Wie Van den hove immer wieder betont hält er es für absolut sinnlos wenn sich die verschiedenen Regionen im Halbleiterbereich voneinander entkoppeln Van den hove »Wenn wir versuchen alles in jeder Region zu machen dann wird das die Innovation verlangsamen « Und weiter »Unsere Industrie ist global Sie ist ein globales Ökosystem Deshalb muss auch die Forschung und Entwicklung global sein Wir sollten die Kontinente nicht voneinander abkoppeln Wir müssen die großen Herausforderungen auf die effektivste Weise angehen Ich bin davon überzeugt dass die Einrichtung einer strategischen Partnerschaft zwischen den Chip-Acts die Vermeidung von Doppelarbeit und die Förderung der Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung sind um unsere globale Industrie wirksam zu unterstützen « Laut seiner Aussage ist diese Erkenntnis mittlerweile auch in der Politik angekommen sodass auch auf dieser Ebene stärker auf eine Zusammenarbeit der verschiedenen Regionen gedrängt wird Und wie sieht es mit dem Zugang für chinesische Firmen aus? Schwierig In diesem Zusammenhang verweist Van den hove darauf dass sich die Welt nun mal verändert hat weshalb es sehr schwierig geworden sei mit allen zusammenzuarbeiten – das liegt natürlich auch daran dass das imec über sehr starke Partnerschaften mit vielen Unternehmen in den USA in Taiwan und Japan verfügt Van den hove weiter »Wir wollen auch die Exportvorschriften vollständig einhalten nicht nur unsere lokalen Exportvorschriften sondern wir halten uns auch freiwillig an die US-Exportvorschriften « Auch innerhalb Europas soll die Zusammenarbeit funktionieren sprich die Forschungszentren arbeiten nicht gegeneinander sondern miteinander Laut Van den hove wird die neue Pilotlinie beim imec dementsprechend auch komplementär aufgebaut bei dem jeder in Europa seine Stärken zuliefert »Auch hier gilt Wir werden nicht duplizieren sondern zusammenarbeiten und diese Fähigkeiten einer großen Anzahl von Kompetenzzentren in ganz Europa zur Verfügung stellen die sich auf Chipdesign Design-Enablement und Kompetenzentwicklung konzentrieren« so Van den hove Die verschiedenen Chips Acts sind seiner Meinung nach auch von entscheidender Bedeutung um die Endnutzer und die Endanwendungen besser in den Chip-Innovationsprozess einzubinden »wie z Bdie Automobilindustrie die eine ihrer größten Umwälzungen überhaupt erlebt KIgestützte Fortschritte verändern auch die Gesundheitsbranche indem sie komplexe Diagnosen beschleunigen die Wirksamkeit neuer Medikamententests optimieren und die künftige Proteomics-Forschung ermöglichen – ein Bereich der entscheidend sein wird um personalisierte medizinische Behandlungen zu ermöglichen« so Van den hove weiter > Sich auf Most Advanced zu konzentrieren funktioniert nicht »Ich möchte den Blickwinkel über nm und Angstrom hinaus erweitern« betont Jochen Hanebeck CEO von Infineon Technologies während seiner Keynote auf dem ITF 2024 Denn die Welt der Halbleiter umfasst viel mehr als nur die ICs die mithilfe kleinster Strukturgrößen gefertigt werden In diesem Zusammenhang verweist er auf Leistungshalbleiter Sensoren HF-ICs optische Sensoren »Und die Vorstellung dass es sich bei diesen Halbleitern um veraltete oder ausgereifte Technologien handelt ist meiner Meinung nach völlig irreführend Denn wir brauchen Innovationen in all diesen Bereichen um die Systeme zu bauen die wir in Zukunft brauchen« so Hanebeck weiter Das ist auch aus einem anderen Gesichtspunkt für Europa wichtig denn »wir haben Mehr Informationen erhalten Sie hier HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 65760 Eschborn hioki@hioki eu www hioki eu Ideal für SiC GaN Anwendungen Japanische Präzision seit 1935 Profi tieren Sie von mehr als 35 Jahren Erfahrung Hochpräzise Leistungsanalysatoren und Sensorik aus einer Hand 11 – 13 Juni Nürnberg Stand 7-605 Treffen Sie uns Nürnberg 11 – 13 06 20 Seite 8