Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 19 2024 www markttechnik de 47 Quality Ef ciency Innovation Firstclass service Kingbright Electronic Europe GmbH • Lindenau 7 Gewerbegebiet • D-47661 Issum • +49 28 35 44 46-0 • www kingbrighteurope de Product Features • Side Looking Dual Color Chip LED 0 6 mm thickness • Low power consumption • Viewing angle 140° • Moisture Sensitivity Level 3 • RoHS Compliant Applications • Backlight • Status Indicator • Home smart appliances • Wearable and portable devices • Healthcare applications Kingbright’s new KPBA-2006 series 2 0 mm x 0 6 mm Right Angle SMD Chip LED Anzeige IR-Empfänger mit neuem In-House-IC Vishay hat die Infrarot-Empfängermodule der Serien TSOP18xx TSOP58xx und TSSP5xx für Fernsteuerungs-Näherungserkennungsund Lichtschrankenanwendungen optimiert Die verbesserten Varianten im Minicast-Gehäuse sind als Dropinund Plugandplay-Ersatz für bereits vorhandene Bausteine der Serie ausgelegt brauchen aber 50 Prozent weniger Strom sind robuster gegen ESD bis 12 kV 20 Prozent empfindlicher bei Dunkelheit und bieten eine bessere Leistung bei starkem Gleichstromlicht Der Versorgungsspannungsbereich ist mit 2 Vbis 5 5 Vspezifiziert Die neuen IR-Bauelemente bestehen jeweils aus einem Foto - de tektor einer Vorverstärkerschaltung und ei nem IR-Filter in einem einzigen Gehäuse Mit ihrem reduzierten Stromverbrauch über einen größeren Spannungsbereich verlängern die Empfängermodule die Akkulaufzeit in mobilen Geräten wobei ihre Robustheit unter hellem Sonnenlicht auch Anwendungen im Freien ermöglicht Darüber hinaus sind die Module unempfindlich gegenüber Schwankungen der Versorgungsspannung und Restwelligkeit Die Bauelemente sind mit Trägerfrequenzen von 30 kHz bis 56 Hz und verschiedenen Versionen der automatischen Verstärkungsregelung AGC für lange oder kurze Burstcodes erhältlich Die IR-Empfängermodule der Serie TSSP5xx mit fester Verstärkung bieten eine Reichweite von bis zu 2 m und lassen sich mit dem Sender TSAL6200 für Lichtschrankenanwendungen bis zu 8 m kombinieren nw Vishay www vishay com info@vishay com Tel 09287 71-0 Nachrüst-LED-Licht für Motorräder Die Night-Breaker-LED Gen 2 H7i ist ams Osrams erste für den Straßenverkehr zugelassene LED-H7-Fahrzeuglampe für Motorräder Mit tageslichtähnlichen 6000 Kelvin bietet sie bis zu 230 Prozent mehr Helligkeit im Vergleich zu den Mindestanforderungen der ECE R112 während die Blendung die zulässigen Maximalwerte um bis zu 50 Prozent unterschreitet Zudem punktet sie mit einer bis zu fünfmal längeren Lebensdauer und bis zu 55 Prozent geringerem Energieverbrauch als traditionelle Halogenlampen Die neue LED ist vibrationsresistent kompakt im Design und lässt sich leicht in Eigenregie austauschen nw ams Osram www amsosram com sensors@amsosram com Tel 0043 3136 500-0 Lichtsteuerung für die Straße Phoenix Contact hat sein Portfolio für Smart-Street-Lighting um ein neues Zhagakompatibles Steuergerät mit Dali-D4i-Schnittstelle für Straßenleuchten erweitert Es sorgt für einen geringeren Energieverbrauch eine längere Lebensdauer und einen reduzierten Wartungsbedarf der Straßenleuchten Die Anbindung in das überlagerte System erfolgt über LoRaWAN Das Steuergerät trägt zur intelligenten Verwaltung der Einzelleuchten innerhalb der Beleuchtungsinfrastruktur von Verkehrsflächen oder Platzbeleuchtungen bei In Verbindung mit dem LoRaWAN-Gateway der Software »Smart Lighting Service« und der eigenen IoT-Plattform grovez io bietet Phoenix Contact nun ein komplettes Beleuchtungsmanagement-System an nw Phoenix Contact www phoenixcontact com info@phoenixcontact com Tel 05235 312000