Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 19 2024 www markttechnik de 11 Aktuell 0ELVB reikotronic 2C MT01 02 flachdisplay2016 01 pdf S 1 Format 45 00 x 22 80 mm 22 Dec 2015 14 56 02 Anzeige TSMC profitiert von KI Foundry-Umsatz sinkt in 4Q23 um 3 5 Prozent Der Umsatz der Foundry-Industrie stieg im vierten Quartal 2023 um 10 Prozent gegenüber dem Vorquartal gingen aber im Jahresvergleich um 3 5 Prozent zurück TSMC lag im vierten Quartal mit einem Anteil von 61 Prozent am weltweiten Foundry-Markt unangefochten an der Spitze Die starke Nachfrage nach KI-Chips und der sich erholende Foundry-Markt trugen dazu wesentlich bei Die Kapazitäten für die Fertigung von 5-nm-Chips erreichten für TSMC 100 Prozent Gleichzeitig trieb das iPhone 15 von Apple das Wachstum für 3-nm-ICs weiter an Rund 70 Prozent des Gesamtumsatzes erzielte TSMC im vierten Quartal mit ICs die mithilfe von Prozessen unterhalb der 7-nm-Ebene hergestellt wurden »Die KI-Nachfrage wird in diesem Jahr stark bleiben deshalb baut TSMC seine CoWoS-Kapazität aus TSMC wird von der KI-Nachfrage und dem wieder steigenden Bedarf an Logik-ICs besonders profitieren« sagt Adam Chang Analyst von Counterpoint TSMC und Samsung sind die einzigen beiden Unternehmen die ihre Marktanteile gegenüber dem Vorquartal steigern konnten TSMC legte um 2 Prozent zu während Samsung Foundry mit 14 Prozent im dritten Quartal 2023 waren es 13 Prozent auf dem zweiten Platz liegt GlobalFoundries und UMC erreichten jeweils einen Marktanteil von 6 Prozent Eine gedämpfte Nachfrage und Bestandsanpassungen bei den Kunden insbesondere in der Automobilbranche und im Industriesektor lassen die Prognosen für das Gesamtjahr 2024 vorsichtig ausfallen Der Marktanteil von SMIC sank von 6 Prozent im dritten Quartal auf 5 Prozent im vierten Quartal 2023 SMIC erwartet kurzfristig eine erhöhte Nachfrage nach Komponenten für Smartphones was möglicherweise auf die Markteinführung der Smartphone-Serie Pura 70 von Huawei im zweiten Quartal 2024 zurückzuführen ist ha ■ Die Marktanteile der weltweit größten Foundries im vierten Quartal 2023 Bi ld Cou nt er po in t Fou nd ry Rev en ue s Tr ac ke r Passive optische Komponenten ams OSRAM verkauft passive Opto-Sparte an Chinesen Für die Vermögenswerte im Bereich passive optische Komponenten bezahlt die chinesische Focuslight Technologies an ams OSRAM 45 Mio Euro in bar Focuslight Technologies ist ein schnell wachsendes Unternehmen für optische Technologien mit Sitz in Xi‘an China und Börsennotierung in Schanghai »Wir haben versprochen dass ein Schlüsselelement unseres strategischen Effizienzprogramms ›Reestablish the Base‹ ist aus dem nicht zum Kern unseres Halbleitergeschäfts gehörenden Portfolio auszusteigen Dieses Versprechen lösen wir mit einem weiteren Schritt ein indem wir relevante Assets im Bereich der passiven optischen Komponenten an Focuslight Technologies verkaufen zu denen sie hervorragend passen« sagt Aldo Kamper CEO von ams OSRAM Das bestehende Geschäft mit optischen Komponenten für Consumer-Anwendungen das im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 50 Mio Euro erwirtschaftet hatte und im Jahr 2024 ausläuft ist nicht Teil der Transaktion Am 27 Juli 2023 hat ams OSRAM sein strategisches Effizienzprogramm »Reestablish the Base« vorgelegt um sich auf seinen profitablen Kern für nachhaltiges profitables Wachstum in der Zukunft zu konzentrieren Dazu gehören Portfoliomaßnahmen um Der Hauptsitz von ams OSRAM in einem Schloss bei Premstetten in Österreich Direkt neben dem Schloss liegt die moderne 200-mm-Halbleiter-Fab Bi ld a m s OS RA Meinzelne nicht zum Kerngeschäft gehörende Bereiche des Halbleiterportfolios zu veräußern oder zu restrukturieren Die Trennung vom Geschäft mit passiven optischen Komponenten wurde dabei von Anfang an mit Priorität verfolgt Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre von Focuslight Technologies Inc und der chinesischen Behörden Sie wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 abgeschlossen ha ■