Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Passive Bauelemente 0 9 2024 Elektronik 23 Trotz des Aufschwungs der Digitaltechnik basieren Temperaturregelkreise nach wie vor auf analogen Sensoren wie NTC-Thermistoren und Widerstandsthermometern die zuverlässig und kosteneffizient und daher zum Beispiel in Fahrzeuganwendungen weit verbreitet sind Zwar können jene die nicht auf die Kosten schauen müssen digitale Simulationssoftware wie Synopsys Saber RD und Simulink Simscape nutzen doch fehlt es ihnen oft an präzisen Modellen für passive Bauteile wie Thermistoren Daher bleibt die bewährte SPICE-Analyse ein Grundpfeiler der Schaltungsanalyse Seit Kurzem gibt es nun QSPICE – eine freie Software die von Mike Engelhardt LTSpice entwickelt wurde Sie unterstützt digitale Simulationen mit Verilog und C++ und überbrückt so die Lücke zwischen traditionellen SPICEund modernen Bild 1 Temperaturregelschaltung eines Ofens mit RS-Verriegelungslogik einschließlich Ausfallsicherheit Bild Vishay Intertechnology • Höhere Strombelastbarkeit bis zu 4 6Arms • Mehr Kapazität bis zu 680 μ Fbei 25V • Gleichbleibende Abmessungen • Kompakte Bauformen von bis zu 10×10 2mm Top Strombelastbarkeit und Kapazität Neue Hybridkondensatoren ZV ZL © Ad ob eS to ck Jo rg e Fe rr ei ro A A+ W +43 1 86 305–0 | o ffi ce@codico com | www codico com shop Bild 2 Oberes Feld Failsafe-Spannung zweites Feld Ausgang RS drittes Feld andere Spannung unteres Feld Ofenund Umgebungstemperatur Bild Vishay Intertechnology