Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Messe-News Mittwoch 10 04 2024 17 1 Multiprotokoll-PC-Karten für Industrielle Kommunikation → Universelle PC-Karten für Masterund Slave-Anwendungen → Eine Lösung für alle industriellen Protokolle und alle Formfaktoren → Alle relevanten Gerätetreiber für mühelose Integration Produktinformation Phone 061910 99 07 – 90 E-Mail DE SALES@hilscher com www hilscher com pccards embedded world 2024 09 - 11 04 2024 • Nürnberg Halle 3A Stand 527 einer dedizierten Cloud-Umgebung vor Ort zugreifen OpenSynergy Halle 4 Stand 301 Universal Debug Engine 2024 Extended trace support Especially for trace support the version UDE 2024 of the Universal Debug Engine from PLS offers a wide range of new functions and enhancements For instance the UDE SimplyTrace feature has been extended It offers simple and userfriendly access to the trace functionality of the MCU used The most important components of this feature are convenient and easily accessible commands that can be used to configure the trace system for the respective debugging task in the shortest possible time New is the integration into the RTOS and AUTOSAR support This enables faster and easier generation of task traces In addition to support for miniMCDS – a lowcost but functionally limited trace implementation in some AURIX MCUs – the UDE SimplyTrace is also available for the new TC4x family PLS Programmierbare Logik Systeme Hall 4 Stand 310 Für Industrieund HMI-Anwendungen Zwei Systems on Module Für Industrieund HMI-Anwendungen sind die beiden neuen Systems on Module SoM von bytesatwork ausgelegt Das SoM »byteENGINE-AM62P« mit der CPU AM62P von Texas Instruments ist für anspruchsvolle Industrieanwendungen entwickelt und bietet hohe Leistung und Zuverlässigkeit Es eignet sich für Hersteller die ihre Systeme mit hoher Rechenleistung und effizientem Energieverbrauch ausstatten wollen Das SoM »byteENGINGE-IMX93« mit der CPU iMX93 von NXP beruht auf der CPU i MX93 von NXP Es ist konform mit dem OSM-Standard Open Standard Module und zeichnet sich durch Flexibilität und Skalierbarkeit für HMI-Anwendungen aus Als Mitglied der SGET-Organisation engagiert sich bytesatwork für offene Standards bytesatwork Halle 4 Stand 316 For rapid control prototyping and HiL Versatile development and test system With the “MicroLabBox II“ from dSpace control test or measurement applications can be set up quickly and easily and customised concepts can be implemented More than 100 I Ochannels of different types make the MicroLabBox II a versatile system that can not only be used in mechatronics research and development areas but also for all kinds of testing purposes Its highperformance quad core processor can easily run demanding Simulink models The system also has a programmable FPGA e g for the simulation of electric motors Its extensive set of I Ointerfaces meets all the requirements of control or test engineers who want to prototype their algorithms dSpace Hall 4 Stand 327 Safety-Echtzeit-Betriebssystem Aerospace-Entwicklungen für SafeRTOS Wittenstein high integrity systems WHIS Entwickler des vorzertifizierten Safety-Echtzeit-Betriebssystems SafeRTOS für Embedded-Prozessoren stellt seine neuesten Entwicklungen für die Luftund Raumfahrt vor Das Herzstück von SafeRTOS ist ein reaktionsschnelles robustes und deterministisches Embedded-RTOS das die Anforderungen der Luftund Raumfahrtentwicklung erfüllt SafeRTOS unterstützt die Entwickler mit einer klaren und präzisen Dokumentation für die Zertifizierungsplanung Sein kundenspezifischer »Plan for Software Aspects of Certification“ PSAC vereinfacht die Zusammenarbeit mit Designated Engineering Representatives DERs SafeRTOS wird sowohl mit verifizierter Binärbibliothek als auch mit Quellcode geliefert Das Betriebssystem lässt sich nahtlos in Standard-Aerospace-Audits integrieren und erfüllt die DO 178C bis zum Design Assurance Level DAL Avollständig Wittenstein high integrity systems Halle 4 Stand 337 For embedded devices User interface engineering Conze Informatik develops crossplatform user interfaces GUIs for complex devices software systems and cloud services for customers from the medical technology healthcare industrial and automotive sectors The company implements UI UX concepts and visual designs Their quality management processes are certified in accordance with ISO 13485 and ISO 9001 To guarantee high quality and safety standards they realize their projects in accordance with IEC 62304 and IEC 62366 On the trade fair Conze will showcase DASPA their serviceoriented multiplatform framework DASPA enables rapid and costeffective development of software projects for the cloud or intranet including prototypes and MVPs The framework has a central core module that can be expanded with readymade backend and frontend modules as well as individual modules Conze Informatik Hall 4 Stand 349 Für Automotiveund andere Anwendungen Timing-Analyse-Tools Die Timing Suite T1 von Gliwa bietet Analysefunktionen für die Entwicklung Visualisierung Optimierung und Verifizierung von Embedded-Software Sie wurde in mehr als 1000 Großserienprojekten eingesetzt und ist laut Gliwa zum Defacto-Standard für die Timing-Analyse im Automobilbereich geworden Mit T1 ist keine spezielle Hardware erforderlich und die Ausführung eines laufenden Systems muss nicht angehalten werden T1 arbeitet auf dem Schreibtisch des Entwicklers auf dem Prüfstand und in