Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Elektronik 07 2024 Impulse standardisierten Frameworks eine optimale Basis ein großes Kundenfeld zu erreichen Beispiele – auch im Bereich der Automobilelektronik – werden wir in unseren Vorträgen dazu sehen Bei welchen Themen gibt es sonst noch Bewegung in der Hardware? Die Schwerpunkte der Weiterentwicklung folgen aus den Produkten die wir alle erleben Zunehmend mehr mobile Geräte die mit der Umwelt drahtlos kommunizieren zunehmend mehr äußere Signale wahrnehmen und bei kleiner Bauform möglichst lange laufen sollen Übersetzt in die technische Lösung heißt das Low-Power-Design Sensorik und drahtlose Übertragung von Daten und Energie Und immer mehr dieser Geräte heißt auch immer mehr möglicherweise störender fremder Signale die im Rahmen von EMVverträglichem Design auszublenden sind Zu allen Themen gibt es auch in diesem Jahr spannende Sessions und Classes Vor allem die PICMG mit ihrem neuen Hochleistungsstandard COM-HPC trägt viel zur Standardisierung von Hardware bei Was können Besucher der Conference über die PICMG und ihre Standards erfahren? Die PCI Computer Manufacturers Group – kurz PICMG – leistet seit mehr als 20 Jahren einen wertvollen Beitrag zur Standardisierung von Computeron-Modules CoMs In die Hände spielen der PICMG die Trends der Miniaturisierung Energieeffizienz und Langlebigkeit PICMG-Standards wie CompactPCI Serial werden heute noch von Herstellern produziert und es gibt Kundenprojekte die diesen Standard seit mehr als 20 Jahren im Einsatz haben und noch kein Modul tauschen mussten Auf der Konferenz hören wir Beiträge zu COM-HPC und COM-HPC Mini dem neuesten Hochleistungsstandard im Scheckkartenformat und wie man den besten Standard für sein Embedded-Projekt auswählt Hinzu kommen Anwendungsfälle aus Forschung und Industrie zum Beispiel wie man Edge-KI auf offenen Standards wie COM-HPC umsetzt Aber das ist noch nicht alles nehme ich an? Sprechen wir über Standardisierung darf natürlich MIPI nicht fehlen Die MIPI Alliance leistet hier seit Jahren eine sehr wertvolle Arbeit Auf der embedded world Conference werden wir viele Themen rund um MIPI besprechen so haben wir zum Beispiel eine Session alleine für MIPI I3C reserviert Aber auch MIPI CSI-2 wird ein Thema sein denn auch hier gibt es noch einiges zu diskutieren denken Sie nur an Anwendungsfälle rund um Machine Vision in industriellen Umgebungen Wie sieht es mit den Grundlagen zur Hardwareentwicklung aus? Auf welche Themen können sich Entwickler hier freuen? Möchten Embedded-Hardware-Entwickler ein neues Projekt starten so stehen sie natürlich am Anfang vor einer großen Todo-Liste an Fragen die sie beantworten müssen Hier helfen zum Beispiel Standard-Hardwaremodule denn dann ist schon mal das Grundgerüst vorgegeben Unterschiede gibt es dann herstellerspezifisch lediglich beim Prozessor oder dem Speicher Jedoch gibt es weitere Herausforderungen wie dem Power Design der Auslegung gemäß EMV-Kriterien sowie den Anforderungen an Wireless-Optionen Gerade mit der zunehmenden Konnektivität und den immer höheren Anforderungen an Zertifizierungen und einzuhaltenden Richtlinien stellen sich neue Herausforderungen Einige Anhaltspunkte geben wir in Session 5 6 Power EMC an die Hand Auf welche Themen der Konferenz freuen Sie sich am meisten? Ich denke es sind alle Themen interessant Aber besonders im Softwarebereich passiert im Moment sehr viel Mit künstlicher Intelligenz ist sehr viel möglich hier entstehen Applikationen von denen wir vor 10 Jahren noch nicht zu träumen gewagt hätten Und leistungsfähige Hardware ist die Vo - raussetzung für diese KI-Systeme Außerdem freue ich mich sehr auf die beiden Keynotes von Dr Salil Raje von AMD und Fiona Treacy von Analog Devices Diese werden uns sehr inspirierenden Input über die Technologie der Zukunft geben Vielen Dank für das Gespräch Herr Dr Hense ts In die Hände spielen der PICMG die Trends Miniaturisierung Energieeffizienz und Langlebigkeit