Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
3 2024 unternehmen l Microsoft investiert KI-Milliarden l 15 15 000 US-Dollar Server-Umsatz mit neuen Accounts generieren erhalten und vom stärkeren Support durch Dells Sales-Team profitieren Das im „Dell Partner First für Storage“ eingeführte Feature dass für neue Storage-Kunden künftig mit den Partnern weitergearbeitet wird die sie erschlossen haben wird jetzt auch auf Server ausgeweitet Zusätzlich verspricht das neue Programmm bessere Tools und Self-Services die den Zeitaufwand von der Konfiguration bis zur Bestellung von Lösungen verringern sollen Der nächste PC-Refresh rollt an AI war bereits das Thema beim Dell Technologies Forum in Frankfurt im Herbst 2023 Inzwischen hat das Thema Fahrt aufgenommen auch durch Microsofts KI Copilot der seit diesem Jahr für kleine Firmen und den Channel verfügbar ist Dieses Jahr wird AI noch an Geschwindigkeit zunehmen davon ist Brousse überzeugt „Letztes Jahr ging es vor allem um AI-Konzepte und darum wie eine AI-Strategie aussehen kann Dieses Jahr werden wir viel mehr konkrete Projekte und Investitionen in AI sehen “ Er habe in den letzten Wochen mit vielen deutschen Partnern gesprochen und das Interesse an AI sei groß – aber auch die Unsicherheit Viele fragten sich wo sie beginnen sollen Denn es gebe einfach so viele Bereiche wo AI wirksam werde Dieses Jahr werde AI vor allem in der Praxis relevant und in immer mehr Lösungen implementiert Der zweite Bereich sei AI on PC „Später im Jahr werden wir sehr viele neue AI-PCs sehen“ prognostiziert Brousse Er ist davon überzeugt dass AI-PCs nicht nur ein Marketing-Hype seien „Da ist ein neuer Chip GPU und NPU drin Das ist schon ein Gamechanger weil man künftig AI-Workloads direkt auf dem Laptop ausführen kann “ Nicht alle Kunden werden das wollen und auch benötigen meint er Aber dieses Jahr stehe ein großer Refresh Cycle der Geräte an die vor vier Jahren zu Beginn der Corona-Lockdowns gekauft wurden Brousse ist davon überzeugt dass der schon ab März April beginnen und sich dann zusammen mit den neuen AI-Features zu einer immer größeren Welle aufbauen werde AI war bereits das Thema beim Dell Technologies Forum in Frankfurt Ende 2023 Bild Dell Microsoft investiert in Deutschland Microsoft hat im Februar die größte Investition seiner 40-jährigen Geschichte in Deutschland angekündigt Konkret geht es um 3 2 Milliarden in den nächsten zwei Jahren Autorin Sabine Narloch ➤ Microsoft hat am 15 Februar im Beisein von Bundeskanzler Scholz auf einer Pressekonferenz in Berlin mitgeteilt 3 2 Milliarden Euro in Deutschland investieren zu wollen Demnach möchte Microsoft seine Rechenzentren für Cloudund KI-Anwendungen ausbauen und bis Ende 2025 über 1 2 Millionen Menschen im Bereich digitale Kompetenzen weiterbilden „Wir wollen der deutschen Wirtschaft ermöglichen von KI zu profitieren um auch weiterhin ihre globale Spitzenposition bei der Wettbewerbsfähigkeit auszubauen“ sagte Brad Smith Vice Chair und President von Microsoft „Wir sehen eine steigende Nachfrage nach KI-Anwendungen in wichtigen Wirtschaftszweigen wie Fertigung Automobilbau Finanzdienstleistungen Pharma Life Sciences und Medizintechnik Weil sich diese Branchen durch den wirtschaftlichen Wandel grundlegend verändern ist es wichtig Unternehmen in Deutschland mit weltweit führender Technologie auszustatten “ Der Ausbau werde Microsofts Cloud-Region in Frankfurt am Main betreffen sowie neu geplante Infrastrukturen in Nordrhein-Westfalen NRW Dadurch erhofft sich Microsoft mehr als eine Verdopplung der Kapazitäten Dieser Zuwachs solle dem Standort Deutschland helfen die wachsende Nachfrage nach KIspezifischer Rechenleistung und Cloud-Lösungen zu erfüllen Er soll auch dazu beitragen neue KI-Modelle und -Dienste zu trainieren und anzuwenden die von Microsoft und einer Vielzahl anderer Unternehmen auf der Microsoft-Azure-Plattform angeboten werden Olaf Scholz der bei der Pressekonferenz ebenfalls anwesend war sagte „Die heute angekündigte Milliardeninvestition von Microsoft in Deutschland ist eine sehr gute Nachricht für den Wirtschaftsstandort Deutschland Microsoft fördert damit den nötigen Strukturwandel im Rheinischen Revier bringt die Recheninfrastruktur in unserem Land voran und stärkt das deutsche Ökosystem rund um Künstliche Intelligenz “ Bundeskanzler Olaf Scholz Mitte mit Brad Smith Vice Chair und President bei Microsoft sowie Marianne Janik Vorsitzende der Geschäftsführung Microsoft Deutschland Bi ld Mic ro so ft