Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Lo g i M AT 2 0 24 Die Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement empfängt ihre Besucher unter dem Motto „Shaping Change Together – Sustainability – AI – Ergonomics“ Im Vorfeld der Messe wurden bereits etwa 100 Innovationen und Neuentwicklungen angekündigt – sogar als Weltund Europapremieren „Die geballte Menge an Innovationen unterstreicht einmal mehr die Kreativität und den Ideenreichtum der Branche“ sagt Messeleiter Michael Ruchty vom Münchener Messeveranstalter Euroexpo Messeund Kongress-GmbH „Zugleich belegt das breite Spektrum neuer Produkte und Lösungen die Bedeutung der LogiMAT als zentrale Präsentationsund Kommunikationsplattform der globalen Intralogistikbranche “ Robotik steht hoch im Kurs Bereits am ersten Messetag feiert eine `Autonome Mobile Cobot´-Entwicklung Premiere Dieser neuartige Cobot soll bei höherer Traglast und Reichweite die gleichen Einsatzbereiche abdecken können wie ein Mitarbeiter In Halle 1 sind zudem Neuentwicklungen von Robotern für vertikale Lagersysteme zu sehen sowie Robotik-Lösung mit KIgestützter Objekterkennung für die Einzelstückkommissionierung In Halle 5 bewegen sich autonome Roboter in einem Schienensystem samt Kreuzungen selbstständig ans Ziel Die Weltpremiere eines mobilen Roboters wird in Halle 6 zelebriert Dieser Roboter mit omnidirektionalem Fahrkonzept ist als mobile Plattform für bis zu drei Tonnen Transportgewicht konzipiert und wird von einer intelligenten KIbasierten Flottenmanagement-Software gesteuert Als Europapremiere ist außerdem ein neuer Unterfahr-Roboter zu sehen der autonom in beengten Raumverhältnissen schwere Lasten mit einer Geschwindigkeit von 1 6 m s transportiert KI virtuelle Zwillinge und Simulationen optimieren Prozesse Maßgeblich für Optimierungen in der Intralogistik ist neben automatisierter Hardware vor allem die Software In Halle 8 führen die Entwickler von Steuerungsund Warehouse Management Systemen WMS die jüngsten Funktionalitäten Apps und KI-Algorithmen für ihre Systeme vor Erstmals werden Anwendungen mit integrierter ChatGPT-Funktion präsentiert So ist unter anderem zu sehen wie ChatGPT Anfragen zu Lieferstatus und Produktverfügbarkeit in natürlicher Sprache formuliert nach Top-Sellern filtert und Lagerberichte erstellt Auch interaktive Chatdialoge sollen Mitarbeiter in der Prozessbedienung unterstützen zu sehen in Halle 8 Dort zeigen mehrere Aussteller ihre neuesten Versionen von Systemen Modulen und Applikationen zur Simulation virtuellen Inbetriebnahme und der Erstellung digitaler Zwillinge von Produktionsund Logistikprozessen Damit lassen sich Kennzahlen wie Bestände Transportzeiten und CO 2 -Fußabdruck ermitteln und vergleichend gegenüberstellen ah 8 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 0 3 -24 Geballte Power in der Intralogistikbranche Die LogiMAT 2024 lockt mit Premieren und Neuvorstellungen aus allen Bereichen der Intralogistik Im Fokus steht unter anderem das Thema Robotik – mit Cobots fahrerlosen Transportsystemen und KIgestützten Lösungen Die LogiMAT Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement findet vom 19 - 21 März 2024 auf dem Messegelände Stuttgart am Stuttgarter Flughafen statt Weitere Infos unter www logimat de LogiMAT India 28 Februar bis 1 März 2024 IEML Delhi NCR India LogiMAT China 8 bis 10 Mai 2024 SZCEC Shenzhen China Logia Southeast Asia 16 bis 18 Oktober 2024 IMPACT Bangkok Thailand Michael Ruchty Messeleiter LogiMAT Stuttgart Euroexpo Messeund Kongress-GmbH München Bild Euroexpo Messeund Kongress-Gm bH München Bild CrazyCloud stock aodbe com