Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elektronik automot ive Die Umstellung auf eine zonenorientierte Architektur als Alternative zur herkömmlichen zentralisierten Architektur führt also zu einer signifikanten Gewichtsreduzierung und steigert die Gesamteffizienz des Stromversorgungssystems Der Umstieg auf 48 V Neue Elektronikkomponenten wie Sicherheitssysteme und autonomes Fahren werden in jedem Entwicklungszyklus in Fahrzeuge integriert Jede zusätzliche Funktion erhöht den Strombedarf und führt zu einem exponentiellen Anstieg des Strombedarfs bei einer festgelegten standardisierten Batterie Wie die Entwicklung des Strombedarfs im Fahrzeug zeigt ist die zentralisierte PDN-Architektur nicht zukunftsfähig Bild 1 Seit 1908 ist der Strombedarf in Automobilen aufgrund der steigenden Integration von Fahrzeugelektronik exponentiell gewachsen In den 1960er-Jahren haben die Automobilhersteller die Spannung von 6 Vauf 12 Verhöht wodurch der Strombedarf zum ersten Mal seit sechs Jahrzehnten sank Trotz des inzwischen erneut erheblich gestiegenen Strombedarfs nutzen die meisten OEMs immer noch den 12-V-Bus Die einzige Möglichkeit den stetig steigenden Energiebedarf im Fahrzeug zu decken Leistungsverluste zu verringern und gleichzeitig das Gewicht des Kabelbaums zu minimieren besteht darin die Betriebsspannung auf 48 Vin einer zonenbasierten Architektur zu erhöhen Tesla hat als erster OEM die vollständige Umstellung auf einen 48-V-Bus im gesamten Fahrzeug an - gekündigt was zu einer drastischen Senkung des Strombedarfs führen wird Es ist davon auszugehen dass die Umstellung auf ein 48-V-System die Gesamtstromaufnahme des Fahrzeugs von mehr als 250 Aauf weniger als 75 Averringert Heutige BEVs verwenden eine Haupt-Hochspannungsbatterie typischerweise 400 Voder 800 Vum nicht nur den Elektroantrieb sondern auch zahlreiche Niederspannungsverbraucher wie die Klimaanlage Sitzheizung Steckverbinder Rosenberger steht für innovative Steckverbin der-Systeme die in modernen Fahrzeugen unverzichtbar sind – heute und in Zukunft Ob FAKRAoder High-Speed-FAKRA-Mini-Steckverbinder High-Poweroder High-Speed-Daten-Steckverbinder Hochvoltoder Power-Data-Magnetsteckverbinder – unsere Automotive-Systeme von heute sind entwickelt für die Mobilität von morgen ■ Advanced Driver Assistance Systems ADAS ■ Autonomes Fahren ■ Navigation und Telematik ■ Infotainmentund Fond-Entertainment-Systeme ■ Internet und Mobilkommunikation ■ Batterielade-Applikationen und Stromver sorgung in Elektround Hybridfahrzeugen AUTOMOTIVE www rosenberger com