Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 Elektronik 04 2024 StromverSorgung Brandschutzund Sicherheitssysteme Netzteile für den Netzausfall Notrufsysteme und Brandmeldeanlagen müssen auch dann funktionieren wenn das Stromnetz ausfällt Dafür gibt es spezielle Netzteile die unterbrechungsfreie Stromversorgung Ladefunktionalität und Kommunikation für Rettungskräfte im Gebäude unterstützen Von Rolf Horn Die Planer moderner Gebäude insbesondere von Hochhäusern müssen zuverlässige Brandund Sicherheitsalarmsysteme Brandmeldeanlagen Repeater für die Kommunikation bei Notrufen Notbeleuchtung und Zugangskontrollsysteme bereitstellen Diese zunehmend intelligenten Systeme sind auf eine stabile Stromversorgung angewiesen die den Betrieb und die Statuskommunikation auch dann aufrechterhalten muss wenn die Netzspannung ausfällt oder beeinträchtigt ist Außerdem müssen sie kosteneffizient und für viele Einsatzfälle anpassbar sein um den sich ändernden Designanforderungen gerecht zu werden Um diese Herausforderungen zu meistern können handelsübliche auf Hutschienen DIN-Schienen montierte digitale Sicherheitsnetzteile verwendet werden die eine standardmäßige AC DC-Stromversorgung ein Batterieladegerät eine unterbrechungsfreie DC-Stromversorgung DC UPS und Modbusoder CAN-Bus-Kommunikation integrieren Diese Elemente arbeiten interaktiv zusammen um den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems auch bei schwerwiegenden Unterbrechungen zu gewährleisten Es sind Netzteile mit einem Gleichspannungsausgang von 12 24 36 oder 48 Volt erhältlich um eine Vielzahl von Sicherheitssystemkonfigurationen abzudecken Der Status des Netzteils wird lokal über LED-Anzeigen und aus der Ferne über Relaiskontakte gemeldet Stromversorgung für Sicherheitssysteme Zu den Sicherheitssystemen für Gebäude gehören Brandschutz Zugangskontrolle Alarmanlagen Notbeleuchtung und Notfallkommunikation Diese Systeme sollen die Sicherheit der Gebäudebewohner und der Rettungskräfte im Falle eines katastrophalen Ereignisses gewährleisten Bauund Brandschutzvorschriften verlangen dass diese Bild s to ck a do be c om