Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 2024 6 l schnappschuss l Kurioses von der CES 2024 termine MWC Barcelona ➤ Der MWC Barcelona ist eine der größten und einflussreichsten Veranstaltungen für das Ökosystem der Konnektivität Ob globaler Mobilfunkbetreiber Gerätehersteller Technologieanbieter Verkäufer Eigentümer von Inhalten oder einfach Menschen mit Interesse an der Zukunft der Technik bietet der MWC für viele verschiedene Teilnehmer spannende Einblicke Hier kommen Zehntausende von Führungskräften von weltweit führenden Unternehmen internationalen Regierungen und bahnbrechender Technologieunternehmen zusammen u Wann? 26 bis 29 Februar 2024 u Wo? Fira Gran Via Barcelona CCW ➤ Zum 25 Mal findet die CCW dieses Jahr statt Bei der internationalen Messe für Kundendialog präsentieren mehr als 40 Speaker an zwei Kongresstagen sowie einem Innovationstag und einem Inspirationstag wichtige Branchentrends neue Arbeitswelten sowie zukunftsfähige Technologien Die CCW verschafft dabei einen internationalen Marktüberblick zu Lösungen die den Kundenservice weiter vorantreiben können Dabei präsentieren zahlreiche Aussteller was sich in der Service-Branche verändert und welche Technologien hierbei Veränderungen bringen werden u Wann? 26 bis 29 Februar 2024 u Wo? ECC in Berlin digital von überall ISE ➤ Die Integrated Systems Europe ist eine der größten Ausstellungen für AV-Systeme Das viertägige Event findet dieses Jahr zum 20 Mal statt Bei der Ausstellung 2020 gab es mehr als 1 300 Aussteller und mehr als 116 000 Besuche Die ISE besteht dabei aus einer Reihe von Konferenzen und Tech Talks Dieses Jahr neu dabei ist ein European Latin American AV Summit Die Besucher sollen bei der ISE von neuem Wissen profitieren und sich inspirieren lassen Das Networking soll Experten Unternehmen und Geschäftspartner zusammenbringen u Wann? 30 Januar bis 2 Februar 2024 u Wo? Fira Gran Via Barcelona ➤ Auf der CES 2024 hat LG mit dem „Signature OLED T“ seinen ersten transparenten 4K-OLED-Fernseher mit Zero-Connect-Technologie vorgestellt Der durchsichtige Charakter soll Nutzern neue Freiheiten bei der Positionierung eröffnen Das 77-Zoll große Gerät muss somit nicht mehr zwingend an einer Wand stehen sondern kann auch vor dem Fenster oder frei im Raum stehen Also dort wo ein großes durchsichtiges Gerät garantiert keine Stolperfalle sein kann Eine zusätzliche Ausstattung mit stehenden oder schwebenden Regalen können hierbei Abhilfe schaffen Die mitgelieferte Zero Connect Box ermöglicht eine kabellose Bildund Tonübertragung mit bis zu 4K-Auflösung bei 120 Bildern pro Sekunde Zwischen der Box und dem TV braucht es kein HDMI-Kabel oder sonstigen Anschluss Somit ist lediglich ein Stromkabel nötig Der TV ist also nicht komplett kabellos und braucht dennoch wieder die Näher zur Stromquelle Das Gerät bietet zudem auch neue Unterhaltungsund Nutzfunktionen Die Always-On-Display-Funktion AOD lässt den Fernseher beispielsweise als eine transparente digitale Leinwand fungieren auf der Kunstwerke Videos oder Fotos präsentiert werden können Mit der T-Bar-Funktion lassen sich am unteren Bildschirmrand Nachrichten Wetterinformationen oder Infos zu gerade laufender Musik anzeigen während das restliche Display durchsichtig bleibt Im neuen Signature OLED Tdarf natürlich auch keine KI fehlen Darum steckt im Gerät der neue „ 11 AI“-Prozessor mit einer viermal höheren KI-Leistung als sein Vorgänger Derzeit steht noch nicht fest ob und wann der neue transparente Fernseher in Deutschland verfügbar sein wird Doch ein durchsichtiger Fernseher ist bei Weitem nicht das unnützeste oder kurioseste Gerät der diesjährigen CES Von einer schienenlosen Carrera-Bahn über KI hier und KI da bis hin zum smarten Fernglas von Swarovski – die CES 2024 bot wieder allerlei skurrile Technikspielereien Ganz vorne mit dabei und direkt aus den Science-Fiction-Träumen des 20 Jahrhunderts ein fliegendes Auto Wie ein gewöhnliches Auto nur mit vier Rotorflügeln Der chinesische Hersteller Xpeng Aeroht will ein solches Gefährt tatsächlich bis Ende 2025 an seine Kunden ausliefern Der Wagen soll kurze Strecken in der Luft zurücklegen können Lässt sich nur hoffen dass die künftigen Hobbyflieger dann nicht die durchsichtigen Fernseher übersehen Bild LG Vom Fernseher zum Durchseher Autor Lukas Steiglechner