Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
01-02 2024 Elektronik 9 Impulse der Produktion zur Verfügung stehen in der Realität zugänglich sind »Das zeigt das ganze Ausmaß des Problems« sagt Treacy »Wir können über Vernet zung jetzt viel mehr Daten der Analyse zugänglich machen – und das alleine bringt schon eine Steigerung der Effi zienz in der Produktion um 25 Pro zent wie in Projekten rund um die Welt bereits nachgewiesen wurde « Den Weg zu weiteren Effizienzsteige rungen kann sie auch schon skizzieren und kommt dabei an den Kernpunkt »Wir müssen die Produktion neu den ken « Der Automatisierungsgrad müsse weiter erhöht und viele neue Roboter müssten installiert werden Das Ziel Die Produktion viel f lexibler und modularer zu gestalten als es heute auch bei hohem Automatisierungsgrad und unter Einsatz von Robotern mög lich ist Genau das die Installation der Sensor netzwerke die Vernetzung der Produk tion die Installation neuer Automati sierungssysteme und die Installation von Robotern ist einer der Schwer punkte von Analog Devices Dafür stehe von den analogen Bauelementen bis zu den verschiedenen über Soft ware konfigurierbaren Steuersystemen mit der Intelligent Edge als zentralem Element alles bereit Alles harmonisch orchestriert erlaube es ganz verschie dene Produkte auf der Linie zu fertigen und die Linie praktisch ohne Stillstand innerhalb von kürzester Zeit umzurüs ten um immer wieder neue Produkte fertigen zu können »Das steigert die Produktivität enorm « Zudem führt die Transparenz in der Produktion dazu dass die Qualität sehr viel besser als bisher überwacht werden kann Das hat wiederum zur Folge dass weniger Rohmaterial ver braucht und weniger Abfall produziert wird Idealerweise geschehe die Quali tätsüberwachung in Echtzeit so Treacy »Daran arbeiten wir gerade « Gleichzeitig können damit aber auch die Losgrößen sinken in denen die Pro dukte kundenspezifisch und dennoch kosteneffektiv gefertigt werden bis hinunter zur Losgröße 1 – und zwar hier vor Ort und das sehr energie effizient »Also können wir künftig die Produkte in Europa herstellen die bis her in China produziert wurden und damit fallen die CO 2 Emissionen weg die mit den langen Transportwegen ver bunden sind« freut sich Treacy Zusammenarbeit entscheidend Alles in allem ist das die digitale Fa brik über deren Realisierung sie in ihrer Keynote sprechen wird Doch auch wenn Sie überzeugt ist dass sich ADI in diesem Szenario in einer sehr guten Ausgangsposition befinde die Aufgabe all die verschieden Ele mente zusammenzubringen die für die modular aufgebaute hoch automa tisierte rekonfigurierbare und damit hocheffiziente Produktion nötig sind ist zu groß als dass sie ein Unterneh men alleine bewältigen könnte Die Zusammenarbeit auf allen Ebenen durch das gesamte Ökosystem sei ent scheidend dafür dass die digitale Fa brik Wirklichkeit werden kann »Wenn wir sagen dass wir das Ganze orches trieren gehört wesentlich mit dazu dass wir weitere Partner und Beteiligte ins Spiel bringen die ebenfalls wichtige Beiträge liefern « Dazu hat ADI bereits in Limerick »ADI Catalyst« aufgebaut wo das Unter nehmen mit den Kunden sowie deren Kunden Partnern und weiteren Firmen kooperiert um weit über den Tellerrand der Tagesarbeit hinauszuschauen Hier kann über ganz neue Systeme nachge dacht werden um innovative Wege zu finden die anstehenden Probleme zu lösen »Das war bisher sehr erfolgreich es gibt bereits schöne Beispiele dafür dass die Zusammenarbeit in unserem ›ADI Catalyst‹ zu guten Ergebnissen geführt hat« so Fiona Treacy »Es geht insgesamt einfach darum die anste henden Probleme die eine bisher nicht gekannte Komplexität aufweisen mit dafür angemessen neuen und innova tiven Methoden zu lösen « Tiefergehende Einzelheiten darü ber wie Analog Devices das Thema im Detail angehen wird erfahren Sie im Vortrag von Fiona Treacy auf der embeded world 2024 in Nürnberg am 10 April um 10 Uhr im NCC Ost Raum Sidney ha Fiona Treacy ist Managing Director in der Geschäftseinheit Industrial Automation bei Analog Devices wo sie eine Geschäftseinheit Isolation Safety Systems sowie ein Team für Business-Strategie das sich auf die Beschleunigung der Kundenentwicklung konzentriert leitet Zuvor war Fiona Treacy in den Bereichen Technik Anwendungen Marketing und Business in den Geschäftsbereichen Fabrikautomation und Prozesssteuerung Industrial Connectivity Präzisionswandler und Instrumentierung tätig Treacy hat einen B Sc in angewandter Physik und Elektronik und einen M B Ader Universität Limerick Die embedded world Exhibition Conference findet vom 9 bis 11 April 2024 im Messezentrum Nürnberg statt Exhibition www embeddedworld de Conference www embeddedworld eu Am Mittwoch den 10 April um 10 00 Uhr hält Fiona Treacy die Keynote des zweiten Messeund Konferenztages Ihr Thema lautet »How the Intelligent Edge May Help Enable the Sustainable Factory of the Future« Ein Abstract sowie das gesamte Konferenzprogramm finden Sie auf der Konferenz-Website »Wir müssen die Produktion neu denken «