Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
kompakt www markttechnik de Nr 1–2 2024 46 Produktservice für Einkauf und Entwicklung E-Kompakt Schalter Taster HMI Schlüsselschalter für Frontplatten Knitter-Switch hat sein Sortiment von Schlüsselschaltern um die Versionen MRK 216 MRK 1091 und MRK 1343 144 für die Frontplattenmontage erweitert Zur Befestigung können Gewinde M12x1 oder M19x1 dienen Die Schalter sind als einund zweipolige Varianten verfügbar und mit zwei bis vier Schaltpositionen Die Belastbarkeit reicht bis 250 V MRK216 Erhältlich sind die Schalter auch kundenspezifisch mit Drähten und Steckern montiert Sie sind dann überall dort verwendbar wo der Zugriff eingeschränkt werden soll oder muss etwa in Kontrolltafeln Schaltschränken Maschinen oder Kassen Die Schalter sind direkt und über zahlreiche Distributoren in Europa beziehbar Muster stehen meist innerhalb eines Tages bereit ak Knitter-Switch www knitterswitch com knitter@knitter de Tel 08106 3621-0 Schnappschalter und Mikrosignalschalter Bürklin Elektronik hat die Subsubminiatur-Schnappschalter der Serie 1055 58 und die Mikrosignalschalter der Baureihe 1065 68 von Marquardt in sein Sortiment aufgenommen Die einpoligen Schnappschalter entsprechen der Schutzart IP67 und lassen sich als Öffner Schließer und Wechsler verwenden Sie nutzen Festkontakte aus vergoldetem Silber für hohe Leitfähigkeit und lange Lebensdauer Ausgestattet sind sie mit Lötoder Leiterplattenanschlüssen Ihre mechanische Lebensdauer beträgt 500 000 Schaltzyklen ihr Temperaturbereich erstreckt sich von –40 °Cbis +85 °C Die ebenfalls IP67-zertifizierten Mikrosignalschalter sind in einem Gehäuse aus schwarzem PBTP untergebracht und erreichen eine elektrische Lebensdauer von 200 000 Schaltzyklen ak Bürklin Elektronik www buerklin com info@buerklin com Tel 089 55875-0 Kontaktelemente mit Pushin-Anschluss Der Befehlsgeräte-Hersteller Georg Schlegel hat seine Kontaktgeber-Baureihe MK erweitert Neben den Kontaktelementen mit Schraubanschluss bietet das Unternehmen jetzt unter der Bezeichnung MKP auch Kontaktgeber mit Pushin-Anschluss an Diese bieten eine zeitsparende Anschlusstechnik Ein Kabel mit ausreichender Knickfestigkeit wird mit wenig Kraftaufwand in den Anschluss eingeführt – fertig Werkzeug zum Befestigen ist nicht erforderlich es muss kein Drehmoment beachtet werden und das Berühren spannungsführender Teile ist ausgeschlossen Möglich ist dies durch einen speziellen Klemmmechanismus der das eingeführte Kabel fest verspannt und dauerhaft starken Vibrationen standhält Die Pushin-Kontaktelemente haben auf jeder Seite zwei Einführungen für Kabel mit einem Querschnitt von 0 5 mm 2 bis 1 5 mm 2 und zwei sogenannte Pusher Diese Druckstifte werden nur benötigt wenn Kabel mit geringer Knickfestigkeit angeschlossen oder montierte Kabel wieder gelöst werden müssen ak Georg Schlegel www schlegel biz vertrieb@schlegel biz Tel 07371 502-0 Hygienische Türöffnertasten Die Türöffnertasten der Baureihe 57 von EAO sind jetzt mit einer antimikrobiellen »Clean Touch«-Beschichtung erhältlich Als Clean Touch bezeichnet EAO seine HMI-Produkte für erhöhte Hygieneanforderungen Sowohl der Kunststofffrontrahmen als auch der Kunststoffsymbolträger der Tasten sind mit einer antimikrobiellen Lackierung versehen Das enthaltene Additiv verhindert das Ansetzen und das Wachstum von Bakterien wirksam was laut EAO durch unabhängige Tests bestätigt ist Das Wachstum von Bakterien verringert sich demnach um mehr als 99 99 Prozent Neben Reinigungsund Desinfektionsintervallen bieten die Tasten also einen zusätzlichen Schutz Die Clean-Touch-Beschichtung ist gegenüber Wettereinflüssen und bekannten Reinigungsmitteln beständig Das eingesetzte Additiv erfüllt die europäische Verordnung für Biozidprodukte BPR ak EAO www eao de sales ede@eao com Tel 0201 8587-0