Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 tragfähig und musste erneuert werden Auch die Brückenkonstruktion wurde umfangreich repariert Management 32 Deutscher Holzfertigbau-Verband e V Als erfolgreicher mittelständischer Unternehmer wie auch als amtierender Vorsitzender der Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau macht sich Jochen Kurz für den Passivhausstandard im Holzbau stark 34 Vorfertigung Die neue Einrichtung in der Vorfertigungshalle der Zehrer Holzund Fertighaus GmbH setzt auf Maschinentechnik von woodtec Fankhauser Durch ausgeklügelte Maschinentechnik werden viele kleine Effizienzgewinne bei allen Arbeitsschritten eingesammelt Zimmermeisterdach 54 Steildach Aufsparren-Dämmsysteme sind längst eine Standard-Konstruktion Unser Beitrag zeigt verschiedene Varianten – und erklärt welche Besonderheiten jeweils beachtet werden müssen Thema des Monats Ingenieurholzbau 10 Schulkomplex Das Schulzentrum Langenhagen ist für rund 2000 Personen ausgelegt Das in Holzhybridbauweise errichtete Ensemble kombiniert vier Clusterhäuser für den Unterricht in der Klasse mit einer Aula für Veranstaltungen und zwei Sporthallen Dazu musste sich das Bauvorhaben sowohl Brandund Schallschutzaspekten als auch Herausforderungen im Ingenieurholzbau stellen 18 Mehrgeschosser Direkt in zweiter Reihe zum inneren Hafenbecken von Toronto entsteht mit dem „Limberlost Place“ ein Erweiterungsbau des George Brown Colleges Bereits seit mehreren Jahren ist dieses Projekt „in der Pipeline“ und war vormals als „The Arbour“ bekannt Nun endlich nimmt der zehnstöckige Holz-Hybridbau Gestalt an und ist mit einem neuartigen Deckensystem ausgestattet Details im Griff 27 Brückenbelag Der Belag einer Brücke die über ein Flüsschen in Salzwedel führt war nicht mehr ausreichend Attraktive Arbeitsplätze für den modernen Holzrahmenbau Den Mitarbeitern die Arbeit erleichtern ohne sie durch zu viel Automation zu überfordern und gleichzeitig die Produktivität in der Vorfertigung mit überschaubaren Investitionskosten erhöhen Die Anforderungen an die neue Maschinentechnik bei der Zehrer Holzund Fertighaus GmbH waren hoch Seite 34 W O O D TE C FA N KH A U SE R PH O TO H G ES CH mikado 1–2 2024 Inhalt Kopfarbeit Lernen und sparen Mehr als 1700 Schüler dazu 200 Lehrer und weiteres Personal finden im Schulzentrum Langenhagen Platz Die Sporthallen des Schulzentrums setzen auf weit spannende Fachwerkträger deren Dimensionen mit BauBuche optimiert wurden Der Aula verleiht ein außergewöhnlich gestaltetes Dachtragwerk besonderes Flair Seite 10 mikado 1–2 2024