Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www mikadoonline de Konstruktion Weitgespannt und fest gegossen Das Limberlost Place war für die Ingenieure in konstruktiver Sicht gleich aus mehreren Gründen eine Herausforderung Zunächst einmal war da der Baugrund Das Gelände am Lake Ontario ist dem Wasser abgetrotzt und besteht aus trockengelegtem Terrain Auf diesem instabilen Untergrund brauchte es zwölf Meter tiefe Betongründungen um für das Gebäude eine angemessene Substruktion zu realisieren Erst in dieser Tiefe lagen ausreichend feste Bodenschichten Die zwei Tiefgeschosse in denen sich unter anderem die Tiefgarage befindet sind in Stahlbeton gefertigt Ihr Säulenraster spielt eine gewaltige Rolle in der Aufteilung und Konstruktion der oberen Geschosse und führte letztlich auch zur Entwicklung der weitgespannten HBV-Deckenbänder Denn diese weitgehend standardisierten Abmessungen geben den Grundriss Säulenabstand und die lichte Weite der Fahrspuren in vielen kanadischen Tiefgaragen vor und sind somit die Basis für die Lastabtragung der oberen Geschosse In diesem Fall setzt auf diesem Fundament die großformatige und weitgespannte Holzkonstruktion auf Sie wird ergänzt durch einen Stahltragwerkkern Entwicklung und Testung Dieser Gedanke so große Säulenabstände überbrücken zu wollen führte dazu dass die Ingenieure von Fast + Epp nach einem passenden Tragsystem suchten Sie entwickelten die Idee den Werkstoff CLT als großen flachen Träger einzusetzen Ein glückliches Zusammenspiel fand sich mit mehreren Forschungsteams die Provinz Ontario finanzierte die diesbezügliche Forschung großzügig Die Konstruktion des Holzhybrid-Baus ist einen genauen Blick wert denn die Ingenieure von Fast + Epp haben hier ein ganz besonderes Tragwerk entwickelt Es besteht aus weitgespannten Brettsperrholz-Deckenstreifen CLT mit einer aufliegenden Betonschicht Die vorgefertigten Deckenelemente werden von Brettschichtholzstützen getragen So entsteht eine balkenlose Konstruktion Zwischen den Deckenstreifen sind auf Konsolen einachsig gespannte CLT-Platten eingelassen Dieses Tragsystem ermöglicht nicht nur ein hohes Maß an Flexibilität sondern auch die problemlose Integration von Leitungen der technischen Gebäudeausrüstung 3D-MODELL M TA Wir freuen uns auf Sie