Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 2023 editorial l 3 ➤ Das IT-Jahr 2023 war in vielerlei Hinsicht herausfordernd Erst keine Ware dann überquellende Lager Investitionszurückhaltung bei mittelständischen Unternehmen dazu hohe Energiekosten – konstatiert Michaela Wurm unter anderem in ihrem Artikel auf Seite 8 Doch wo viel Schatten da ist auch Licht Denn das Jahr 2024 verspricht neue Impulse zu liefern Gartner-Prognosen zufolge soll der Umsatz im globalen IT-Markt im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr schneller wachsen Aber nicht alle Segmente wachsen gleich schnell Investitionen in KI beispielsweise sollen das Wachstum der IT-Ausgaben pushen Mit Cloud-Diensten und den Ausgaben für Cybersicherheit kristallisieren sich zudem weitere Wachstumstreiber für das Softwareund IT-Services-Segment heraus – Themen von denen der Channel weiterhin profitieren kann Und zwar in dem man Kompetenzen und Knowhow aufbaut und sich als Spezialanbieter profiliert Auch Tatjana Wismeth von der GfK sieht eine vermehrte Diversifikation der Distributoren wie sie gegenüber Michaela Wurm verrät Und nicht nur Spezialisierungen versprechen mehr Licht Die „Nachwirkungen“ des herausfordernden Jahres könnten sogar positive Auswirkungen haben indem sich ein Teil der IT-Ausgaben 2023 in das Jahr 2024 verschiebt Unternehmen würden zudem den Fokus ihrer IT-Projekte auf Kostenkontrolle Effizienz und Automatisierung und kurzfristige Rentabilität einschränken Es gilt also auch hier stets den Nutzen für den Unternehmens-Kunden im Blick zu behalten und auf dessen Bedürfnisse mit passgenauen Angeboten zu reagieren Eine Devise die im Übrigen von jeher einen kompetenten Channel-Partner auszeichnet Kleine Unterschiede trennen hier sehr gute Channel-Manager innen von den besten – was ebenso für die relevanten Distributoren des ITK-Marktes gilt Bestätigt haben das erneut die Ergebnisse der connect professional-Leserwahlen „channel champions“ und „distributors of the year“ Preisträger innen beider Wahlen wurden am 23 November im Münchner Seehaus prämiert Impressionen dieses stimmungsvollen Abends finden Sie ab Seite 50 in dieser Ausgabe sowie online unter www connectprofessional de Auf dieser feierlichen Veranstaltung ist im Übrigen auch unser aktuelles Teambild siehe oben entstanden In diesem Sinne Das Team der connect professional bedankt sich für Ihre Lese-Treue und wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr Wie auch immer sich das neue Jahr entwickelt – wir halten Sie dazu stets auf dem Laufenden *Das Angebot ist freibleibend und nur für gewerbliche Kunden Verkauf an private Endkunden ist ausgeschlossen Wir behalten uns das Recht vor diese Promotion jederzeit ohne Nennung von Gründen und ohne Mitteilung zu beenden Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar Alle Preise zzgl MwSt ab Lager solange Vorrat reicht Gültig bis 31 01 2024 +49 89 45 656 660 info itnetworks@softing com Gültig bis 31 Januar 2024 Art -Nr 228070SP423 Art -Nr 228071SP423 WireXpert 4500 Abnahmemessungen nach internationalen Normen an Kupfer-Verkabelungen bis Kategorie 8 Optionale Adapter ermöglichen die Messung an Glasfasernetzen WireXpert 500 Zertifizierung von Kupfer-Netzwerken nach internationalen Normen bis Kategorie 6A 500 MHz Upgrade für Messungen von Glasfaser-Verkabelungen möglich Aktionspreis 7 500 EUR* Sie sparen 2 450 EUR* Aktionspreis 6 500 EUR* Sie sparen 1 150 EUR* Alle Aktions-Angebote für Kupfer und Glasfaser finden Sie hier itnetworks softing com promo Mit unseren ausgewählten Aktionsangeboten bringen Sie Ihre Messgerät-Flotte auf ein völlig neues Level Worauf warten Sie noch? UNSERE KUPFER-MESSGERÄTE IM ANGEBOT v l n r Diana Künstler Dirk Waasen Sabine Narloch Jörg Schröper Andrea Fellmeth Lukas Steiglechner Michaela Wurm Christina Gottwald Eric Weis Nicole Wawrzinek Sofie Steuer Inspiriert ins neue Jahr Jedes Ende ist imm r ein Anfa g Wir haben och lange nicht genug – doch von unserem CCD-Geschäftszweig müssen wir Abschied nehmen Fujitsu empfiehlt Windows 11 Pro für Unternehmen