Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DACH AKTUELL 8 dachbau magazin 12 | 2023 DACHDECKERHANDWERK … … kürt die Bundessieger 2023 Auch dieses Jahr wurden wieder die besten Dachdeckergesellen der Bundesländer ermittelt In einem spannenden Wettbewerb traten die 13 Landessieger und eine Landessiegerin am 6 und 7 November im Karlsruher Dachdeckerbildungszentrum Baden-Württemberg an Dort meisterten sie vielfältige Aufgaben im Steildachund Flachdachbereich sowie im Bereich der Fassade darunter eine Kürsowie zwei Pflichtaufgaben Dabei kam es zu diesem Ergebnis Der 1 Bundessieger ist Paul Ostermann aus Rheinland-Pfalz mit 169 Punkten Ausbildungsbetrieb Zimmermann Bedachungen Ockenheim der 2 Bundessieger ist mit 166 40 Punkten Noah Zimmer Ausbildungsbetrieb Helmut Zimmer St Wendel aus dem Saarland und der 3 Bundessieger Tom Seel kommt aus Baden-Württemberg mit 165 9 Punkten Ausbildungsbetrieb FWS Bedachungen Weissach im Tal Maximal konnten 200 Punkte erreicht werden Rolf Fuhrmann stellvertretender ZVDH-Hauptgeschäftsführer zeigte sich vor Ort beeindruckt „Die gezeigten Arbeiten hatten durchweg ein außergewöhnlich hohes Niveau und können fast schon meisterlich genannt werden Es ist immer wieder schön zu sehen mit welcher Freude und Leidenschaft junge Dachdecker und Dachdeckerinnen ihr Können zeigen “ Die beiden ersten Bundessieger Paul Ostermann und Noah Zimmer sowie die letztjährigen Siegerinnen Jana Siedle Baden-Württemberg und Nina Weber Rheinland-Pfalz werden im Herbst 2024 an der Dachdecker-Weltmeisterschaft in Innsbruck Österreich teilnehmen www dachdecker de ▴ Der 1 Bundessieger Paul Ostermann mit seiner Hauptarbeitsprobe Altdeutsche Deckung mit Schiefer linke Hauptkehle mit Wasserstein und Schwärmer unregelmäßig eingebunden Anfangund Endort am Grat Anzeige SDH UND STELLANTIS PRÄSENTIEREN DIE AKTION „VOLLE POWER“ Bis zu 32 Prozent Rabatt auf Nutzfahrzeuge Noch bis 31 Dezember 2023 erhalten gewerblich tätige Handwerksbetriebe in der Stellantis-Aktion „ Volle Power“ Aktionsrabatte auf Nutzfahrzeugmodelle von Opel Peugeot und Citroën Als Aktionszugabe gibt es ein Werkzeugset von Milwaukee im Wert von 1223 Euro Markenübergreifende Sonderaktion Zusammen mit der Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH SDH hat der Stellantis-Konzern erstmalig eine markenübergreifende Sonderaktion erstellt die bundesweit exklusiv für Handwerker verfügbar ist Bestandteil der Aktion sind 16 unterschiedliche Fahrzeugmodelle vom kleinen elektrischen Servicefahrzeug bis hin zum großen Raumwunder als Verbrenner wie zum Beispiel der Opel Movano Darunter findet sich für jeden Betrieb immer genau die richtige Transportlösung Abgerundet wird die Aktion durch das Profi-Werkzeugpaket von Milwaukee Akku-Gebläse Akku-Schlagbohrschrauber Arbeitsleuchte und Baustellenradio sind praktische Helfer für jeden Betrieb Die leistungsstarken Akku-Geräten der M18-Serie sind für den professionellen Einsatz konzipiert Um die Aktionskonditionen im lokalen Autohaus zu erhalten wird ein SDH-Abrufschein benötigt Dieser kann einfach online bestellt werden Voraussetzung ist die kostenfreie SDH-Mitgliedschaft Alle Aktionsinformationen sind auf der SDH-Internetseite einsehbar www sdh de Kontakt Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH SDH D-80687 München www sdh de