Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Elektronik 26 2023 IMPULSE embedded award 2024 Jetzt bewerben Firmen die ein innovatives Produkt auf der embedded world 2024 vorstellen können sich um den embedded award 2024 bewerben Die NürnbergMesse hat das Anmeldeformular freigeschaltet Im Rahmen der embedded world Exhibition Conference 2024 wird der embedded award vergeben Bis zum 9 Februar können Bewerbungen in folgenden Kategorien eingereicht werden ➔ Hardware ➔ Tools ➔ Software ➔ Embedded Vision ➔ Safety Security ➔ Startup ➔ Künstliche Intelligenz ➔ SoC IP IC-Design Honoriert werden alljährlich die innovativsten Produkte aus der Embedded-System-Branche Die Preisverleihung mit international besetzter Jury findet während der embedded world 2024 statt Zwei Neuigkeiten im Prozedere gibt es in diesem Jahr Erstens Die Bewerber und Bewerberinnen können ein maximal 90 Sekunden langes Pitch-Video hochladen Zweitens der community choice award Zum ersten Mal stimmt die embedded community unter allen Nominierten des embedded award 2024 für ihren Favori-Spezialist für industrielle Hardware 40 Jahre TL Electronic TL Electronic mit Hauptsitz in Bergkirchen-Feldgeding bei München ist Spezialist für industrielle IT-Hardware Von klassischen Industrie-PCs über Panel-PCs und Industriemonitore bis hin zu Tablets und Laptops hat das Unternehmen ein klares Motto Klasse statt Masse Dieses Jahr feiert man das 40-jährige Jubiläum Herr Götz TL Electronic stellte dieses Jahr unter anderem ein neues sehr interessantes Produkt auf dem SPS-Messestand aus Ein Rugged Tablet das auf Wunsch mit einem Keyboard ausgestattet zum Rugged Laptop wird und in Fahrzeugen installiert werden kann Können Sie uns weitere Highlights zu diesem Produkt nennen? Stefan Götz Vorneweg – auch das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis des Rugged Tablets »M116AD« ist ein Highlight Neben der großen Flexibilität dank vieler optionaler Features sind es die technischen Fakten Das Tablet ist mit einem Intel-Corei5-Prozessor ausgestattet der mit einer Boost-Fähigkeit von bis zu 4 40 GHz sehr hohe Leistung liefert Hiermit lassen sich Multitasking und datenintensive Aufgaben aufgrund des großen Speicherbausteins effizient bewältigen Hervorzuheben ist zudem das 11 6-Zoll-Display das eine Helligkeit von 850 Nits aufweist und mit PCAP-Touchtechnik ausgestattet ist Welche Produkte konnten die Messebesucher außerdem an Ihrem Stand sehen? ten ab Der Gewinner wird während der Preisverleihung bekanntgegeben Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Unternehmen welche als Aussteller auf der embedded world Exhibition Conference 2024 vertreten sind Hier bewerben www embeddedworld de Konferenzen und Programm embedded award Deadline 02 Februar 2024 Stefan Götz ist Geschäftsführer von TL Electronic Bild TL Electronic Daher ist es möglich verschiedene Software einzubinden Neben AutoML-Tools und Visualisierungssoftware sind auch Cloudund On-Premises-Lösungen integrierbar Das gilt für Weid - müller-Apps wie auch für Anwendungen von Weidmüller-Partnern Zudem ermöglicht die offene Gestaltung des Betriebssystems den Anwendern auch eigene Systeme einzubinden Grundlage dafür bilden APIs und die Container-Technologie Das Fundament für das Zusammenspiel der verschiedenen Applikationen ist der u-OS Data Hub So können Anwender auch ohne Programmierkenntnisse eine eigene Lösung zusammenstellen u-OS bietet zugleich Spielraum für Entwickler Wer selbst entwickelte Software nutzen will kann sie über Container-Technologie in u-OS einbinden Dazu zählen auch On-Premises-Systeme So können Anwender ihr System nach dem eigenen Bedarf zusammen - stellen ak