Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ed it or ia l 3 Ja es geht wieder um Innovation Mit den Tagen der Pandemie endeten vielerorts auch die endlosen Freigaben alternativer zusätzlicher Bauelemente um die Produktion am Laufen zu halten wenn die Versorgung mit den ursprünglich mal freigegebenen Bauteilen stockte Fast zwei Jahre lang beschäftigten sich nicht unerhebliche Teile der Entwicklungsabteilungen in den Unternehmen mit dieser Aufgabe oder mit notwendig gewordenen Redesigns die nötig geworden waren um wenigstens mit geringfügigen Veränderungen am Design weiterhin produktionsund lieferfähig zu sein Seit Beginn 2023 spätestens aber seit dem Sommer 2023 dürfte sich das vielerorts wieder geändert haben und Entwicklungsabteilungen können vor allem wieder dem nachgehen was ihre Hauptaufgabe ist neue Produktideen zu entwickeln und umzusetzen Eine gewisse Gier auf Neues so ist zu hören herrscht wieder in den Entwicklungsabteilungen Man ist wieder brennend daran interessiert was es denn Neues gibt und was sich damit alles realisieren lässt Wer neue Ideen und Konzepte umsetzen will der braucht meistens auch Leading-Edgeund keine Metoo-Produkte um diese Ideen zu realisieren Genau dafür ist der diesjährige »Einkaufsführer 2024« der Markt Technik geschaffen – er versammelt die neuesten und aktuellsten Produktvorstellungen der letzten Zeit Alternative Versorgungsquellen und die Hersteller des vierten oder fünften Dropin-Ersatzes für einen Widerstand einen Kondensator oder auch einen Leistungshalbleiter haben Sie in den letzten zwei Jahren zur Genüge kennengelernt Aber wenn Sie jetzt endlich mal das Thema Wide Bandgap oder den Einsatz von Supercaps für ihr angedachtes Produkt angehen wollen dann sollten Sie wissen wer gerade das interessanteste Performancestärkste Produkt für Ihre Applikation bietet In Summe vereint der diesjährige Einkaufsführer 2024 auf 68 Seiten über 180 neue Produktund Serviceneuheiten Seine insgesamt fünf aktuellen Marktübersichten geben einen zuverlässigen Überblick darüber wer welche Bauteile und Subsysteme derzeit im Angebot führt Über 670 Beschaffungsquellen bieten Ihnen die wohl aktuellste Übersicht der Branche zu den aktuellen Versorgungskanälen und Bezugsquellen für thematische Kernbereiche der Elektronikbranche wie Halbleiter passive Bauelemente Stromversorgungen Elektromechanik und Optoelektronik Die Megatrends der letzten Jahre sie sind noch lange nicht zu ihrem Ende gekommen Die Finanzierung und Umsetzung manch einer Idee mag zu Zeiten einer Null-Zins-Phase einfacher sein eine Garantie für den Markterfolg ist das noch lange nicht Doch angesichts der Herausforderungen des anstehenden gerade erst begonnenen Transformationsprozesses dürfte eines allen klar sein Der Bedarf an neuen innovativen technischen Lösungen wird in Zukunft eher noch größer sein als bisher Gut wenn man dann ein bekanntes und zuverlässiges Nachschlagewerk zur Hand hat das einem schnell und unkompliziert zeigt was wirklich neu ist und wo der Einkauf es beziehen kann Ihr Buyers Guide Bauelemente 2024 www markttechnik de Engelbert Hopf Chefreporter ehopf@wekafachmedien de „Den Gesamtblick auf die Elektronik-Branche darf man nie aus dem Auge verlieren Durch die aktuellen Informationen aus Markt Technik fühle ich mich bestens informiert “ Hermann Püthe Geschäftsführender Gesellschafter inpotron Schaltnetzteile GmbH WEKA FACHMEDIEN GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar