Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www mikadoonline de 3 Editorial Mehr Chancen mehr Stockwerke Wenn zurzeit gebaut wird dann immer häufiger in Holzbauweise Das belegen die Zahlen der Auswertungen des Statistischen Bundesamtes und der Heinze Marktforschung zu den Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2023 Sie zeigen dass vor allem beim Bau von Mehrfamilienhäusern die Holzbauquote deutlich gestiegen ist Erstmals erreicht sie durchschnittlich sechs Prozent 2022 5 3 Prozent der bislang höchste Wert Der Holzbau behauptet sich in einem schwierigen Umfeld Darin waren sich die Mitglieder der Fachversammlung von Holzbau Deutschland die am 20 Oktober 2023 in Freiburg Breisgau stattfand einig „Die Auftragsbücher sind gefüllt und die Stimmung in den Betrieben ist gut“ fasste Peter Aicher Vorsitzender von Holzbau Deutschland die aktuelle Marktlage im Holzbau zusammen „Wenngleich die Nachfrage nach Einund Zweifamilienhäusern zurückgeht so wird der Holzbau von zunehmenden Modernisierungsmaßnahmen gestützt “ Diese kommen nicht nur in Form von energetischen Sanierungen vor sondern auch als Ausund Umbauten bestehender Gebäude „In Zukunft“ zeigte sich Peter Aicher überzeugt „wird das serielle Sanieren und modulare Bauen im Holzbau eine immer größere Rolle spielen “ Erfolg in Serie Erfolg auf allen Ebenen – schauen Sie sich das doch mal ab Seite 10 selbst an Ihr Christoph Maria Dauner Chefredakteur mikado www mikadoonline de 3 Editorial Holz kommt groß raus Ob Dachkonstruktion in Zollinger-Bauweise Seite 18 stolze drei Geschosse Verwaltungsbau Seite 10 oder das Nordbad in Darmstadt Seite 26 – Holz kann’s richtig groß Das hat sich in der Baubranche längst herumgesprochen Also nur logisch dass Holz auch auf der BAU 2023 groß rauskommt Nach vier Jahren Präsenzpause geht die „Branchenleitmesse für Architektur Materialien Systeme“ vom 17 bis 22 April 2023 in München wieder an den Start ab Seite 62 Und die Halle B 5 gehört dem Holzbau Neben der reinen „Holzhalle“ sollte Sie Ihr Messebesuch auch in Halle A 3 – die „Dachhalle“ – führen Auf der Messe wird auch der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes ZDB mit von der Partie sein An drei Ständen präsentiert er die Arbeit des Verbands das Nationalteam Deutsches Baugewerbe und die Vorteile des modularen Bauens Die Teilnehmer mehrerer Gewerke bereiten sich an den sechs Messetagen am Stand 09 Eingang West in einem Trainingscamp auf die bevorstehenden Europameisterschaften der Berufe vor und stehen den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort Und wie immer lädt der ZDB am Mittwochabend zur Standparty ein Wem die Veranstaltung in München mit erwarteten 250 000 Besuchern einfach eine Nummer zu groß erscheint der kann sich in dieser Ausgabe ab Seite 62 in aller Ruhe über Innovationen und Neuentwicklungen informieren die dort vorgestellt werden – und sich schon mal auf die eigentliche Zimmerer-Messe „Dach + Holz International“ im kommenden Jahr freuen Ihr Christoph Maria Dauner Chefredakteur mikado Aktuell auf den Punkt und für alle kostenlos der 14-tägige mikado -Newsletter – melden Sie sich einfach direkt an mikado -Newsletter