Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www mikadoonline de 17 K ANN ICH DA S AUCH? Erst denken dann bauen Erst denken dann bauen dann klappt‘s auch mit dem Erfolg Wenig Materialverlust schnelle Vorfertigung schneller Bauablauf hohe Qualität wirtschaftliche Ausführung Mit den neuen Mitarbeiterwohnungen des Klinikums Stuttgart in Bad Cannstatt ist nicht nur ein energetisches Vorzeigeprojekt entstanden Das Projekt ist auch ein Beispiel für die vielfältigen Vorteile des seriellen Modulbaus Voraussetzung dafür war eine intensive Planung durch den Architekten und das ausführende Holzbauunternehmen Jedes Detail wurde im Vorfeld durchdacht und miteinander abgestimmt Das gilt sowohl für das architektonische Konzept als auch für die Fertigung selbst Und es erfordert hohe Kompetenzen und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit Doch der Erfolg gibt der Leitidee recht Wie Max Mannschreck selbst sagt „Bei der Planung darf kein Fehler passieren Sonst addiert es sich Aber wenn alles passt geht es schnell “ A KT IV H A U S Verfügung steht braucht das Wohnquartier alle drei Energielieferanten“ betont Mannschreck „Würden wir auf einen der drei Lieferanten verzichten kämen wir nicht auf 100 Prozent “ So aber liefert die Anlage rechnerisch einen Energieüberschuss von sieben bis acht Prozent pro Jahr Was im Sommer mehr produziert wird wird in einem Batteriespeicher im Untergeschoss der Anlage gespeichert So verpufft die Energie nicht sondern kann jederzeit abgerufen werden „Die Fassadenphotovoltaik auf der Südseite liefert zudem auch im Winter einen hohen Ertrag“ hat Mannschreck ausgerechnet „Wir haben Wetteranalysen und -prognosen erstellt und dabei unterschiedliche Sonnenstunden und Regentage angenommen Das Ergebnis war auch bei kritischen Annahmen eindeutig Die Bewohner der Anlage müssen sich nicht über steigende Energie-Gasund Strompreise ärgern sie sind komplett autark Deshalb gibt es auch keinen Anschluss an das Fernwärmenetz Die Anlage muss funktionieren Sonst haben die Bewohner kein warmes Wasser und auch eine andere Heizung ist nicht installiert “ Christine Ryll München ▪ ENERGIEKONZEPT A H A KT IV -H A U S G M B H W ER N ER S O B EK PROJEKT Neubau des Plus-Energie-Quartiers aus Holzmodulen für Klinikmitarbeiter in Stuttgart Bad Cannstatt BAUHERR Stuttgarter Wohnungsund Städtebaugesellschaft SWSG D-70329 Stuttgart Iwww swsg de PLANUNG AH Aktiv-Haus GmbH Werner Sobek D-70597 Stuttgart Iwww ahaktivhaus com TRAGWERKSPLANUNG ENERGIEKONZEPT TGA-PLANUNG BAUPHYSIK BIM-FACH-UND GESAMTKOORDINATION Werner Sobek I D-70597 Stuttgart Iwww wernersobek com ARGE AH Aktivhaus GmbH mit WOLFF MÜLLER Hochund Industriebau GmbH Co KG MODULBAU Unihouse SA I P-17-100 Bielsk Podlaski Iwww unihouse pl BAUZEIT 2021 bis 2023 WOHNFLÄCHE 10 057 m² BAUKOSTEN ca 57 Mio Euro STECK BRIEF