Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
            Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
        The Blätterkatalog requires Javascript.
            Please activate Javascript in your browser settings.
     
    
        
                Elektronik automot ive 23 sondern auch in der erforderlichen Modellkomplexität und Prognosefähigkeit unterscheiden Ein komplexes Modell bedeutet nicht zwangsläufig genauere Ergebnisse da die Prognosequalität stark von der Qualität der Eingangsdaten und der Reproduzierbarkeit des realen physikalischen Prozesses abhängt Ein Modell das viele Einflussfaktoren berücksichtigen kann erfordert umfangreiche Kenntnisse der Eingangsdaten die für die Kalibrierung des numerischen Modells gemessen werden müssen Zu Beginn einer Entwicklung gibt es jedoch oft keine verfügbare Hardware um diese Eingangsdaten zu erfassen In solchen Fällen sind Makromodelle von Vorteil bei denen wenige Eingangsdaten aufgrund von Ingenieursschätzungen oder Erfahrungswerten ausgewählt werden können Makromodelle verwenden häufig »globale« Systemgrößen um ein Systemverhalten zu beschreiben Dies kann im Falle der thermischen Abbildung einer Batteriezelle beispielsweise Innenwiderstand Zellkapazität Wärmekapazität etc sein Das Ergebnis der Simulation ist dann die Temperaturverteilung über die Zelle die wiederum in einer thermischen Simulation zur Kühlung eines Batteriemoduls herangezogen Bild 4 Die EDAG SCALEbat ein skalierbares Batteriegehäuse für flexible E-Fahrzeug-Plattformen Bild EDAG Group emlix GmbH 19 FEV Europe GmbH 3 GENTEX GmbH A Smarter Vision 7 Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH 11 Susumu Deutschland GmbH 17 The MathWorks GmbH 1 WEKA Fachmedien GmbH 27 28 Würth Elektronik eiSos GmbH Co KG 2 Zeon Europe GmbH 5 Teilauflagen dieser Ausgabe enthalten Beilagen des Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT Wir bitten um freundliche Beachtung Director Content Electronics Dr Ingo Kuss Markenteam Joachim Kroll jk 1335 Chefredakteur verantwortlich für den Inhalt Markus Kien Chef vom Dienst mk 1333 Redaktionsteam Lars Bube Ltd Red lb 1502 Engelbert Hopf Chefreporter eg 1320 Ute Häußler Ltd Red uh 1369 Irina Hübner ih 1339 Andreas Knoll Ltd Red ak 1319 Corinna Puhlmann-Hespen cp 1316 Corinne Schindlbeck Ltd Red sc 1311 Tobias Schlichtmeier ts 1368 Harry Schubert hs 1338 Iris Stroh Ltd Red st 1326 Kathrin Veigel kv 1746 Nicole Wörner nw 1325 Karin Zühlke Ltd Red zü 1329 Die Ressortverteilung entnehmen Sie bitte der Internetseite elektroniknet de electronicsredaktion Redaktionsassistenz Andrea Seidel sei 1332 Layoutteam Wolfgang Bachmaier Ltg Andreas Geyh Norbert Preiss Alexander Zach So erreichen Sie die Redaktion Tel 089 25556-1332 Fax 089 25556-1670 redaktion@elektronik de www elektronik de Sales Director Electronics Carolin Schlüter 1570 Sales Director New Electronics Christian Stadler 1375 Regional Sales Managers Emilia Dietrich 1574 Martina Greulich 1576 Teamassistenz Sales Electronics Projektassistenz New Business Natascha Schönemann 1536 Sales Operations Specialist Simone Schiller 1383 Anzeigenassistenz Rosi Böhm 1307 Anzeigenverwaltung und Disposition Astrid Brück 1471 Petra Otte 1479 Auslandsrepräsentanz Foreign Representation USA Véronique Lamarque E Tech Media Ilc 80 Kendrick Street Brighton MA 02135 Phone Fax +1 860-536-6677 E-Mail veroniquelamarque@gmail com Skype E Tech Media Anzeigenpreise Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr 23 vom 1 Januar 2023 So erreichen Sie die Anzeigenabteilung Tel 089 25556-1376 Fax 089 25556-1651 media@elektronik de www elektroniknet de media Vertriebsleiter Marc Schneider 1509 mschneider@wekafachmedien de Leitung Herstellung Marion Stephan 1442 Sonderdruck-Dienst Alle in dieser Ausgabe erschienenen Beiträge können für Werbezwecke als Sonderdrucke hergestellt werden Anfragen an Melanie Griesbach Tel 089 25556-1440 mgriesbach@wekanet de Druck L N Schaffrath GmbH Co KG DruckMedien Marktweg 42–50 47608 Geldern auch Anschrift für Beihefter und Beilagen Urheberrecht Alle in »Elektronik automotive« erschienenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt Alle Rechte auch Übersetzungen vorbehalten Reproduktionen gleich welcher Art ob Fotokopie Mikrofilm oder Erfassung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags Aus der Veröffentlichung kann nicht geschlossen werden dass die beschriebene Lösung oder verwendete Bezeichnungen frei von gewerblichen Schutzrechten sind Haftung Für den Fall dass in »Elektronik automotive« unzutreffende Informationen oder in veröffentlichten Programmen oder Schaltungen Fehler enthalten sein sollten kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlags oder seiner Mitarbeiter in Betracht Geschäftsführer Kurt Skupin Matthäus Hose 22 Jahrgang © 2023 WEKA Fachmedien GmbH Anschrift für Verlag Redaktion Vertrieb Anzeigenverwaltung und alle Verantwortlichen WEKA Fachmedien GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Tel 089 25556-1000 Fax 089 25556-1399 www wekafachmedien de Telefondurchwahl im Verlag Sie wählen 089 25556 und dann die Nummer die in Klammern hinter dem jeweiligen Namen angegeben ist Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e V IVW Bad Godesberg Impressum InserentenverzeIchnIs InserentenverzeIchnIs