Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elektronik automot ive 21 ElEktromobilität Batterieentwicklung Digital Cell Twins Die Modellierung und Simulation von Batteriezellen sind elementar um das volle Potenzial von Elektrofahrzeugen entfalten zu können Der EDAG-Group-Zellzwilling für die Kurzschlussund elektrothermomechanische Simulation kann dabei ein entscheidender Baustein sein Von Fabian Möller In den vergangenen Jahren gab es erhebliche Fortschritte bei Batterietechnologien die zu höheren Reichweiten kürzeren Ladezeiten und robusteren Batterien geführt haben Der Einsatz virtueller Modelle anstelle physischer Prototypen ist entscheidend für eine schnelle Weiterentwicklung der Technologien Virtuelle Modelle und Simulationen ermöglichen eine kosteneffiziente Bewertung von Designs und beschleunigen den Entwicklungsprozess Dies fördert die Innovationsgeschwindigkeit und ermöglicht eine agilere Anpassung an sich ändernde Anforderungen Obwohl die Automobilindustrie bereits virtuelle Modelle und Simulationen Bild c he sk y st oc k ad ob e co m