Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 Elektronik automot ive ConneCted Car Auch ein Update der Software um neue Funktionen zu implementieren war nicht möglich Im besten Fall wurden die Software aktualisiert um kleinere Probleme zu beheben Doch mit dem Aufkommen des softwaredefinierten Fahrzeugs Software Defined Vehicle SDV ändert sich diese Situation grundlegend Das Ziel ist es dass Fahrzeuge auch nach dem Kauf zusätzliche Funktionen erhalten können ähnlich wie ein Smartphone Updates erhält Mit diesen Updates könnten Fahrer ihr Auto individuell anpassen Dabei muss der Fahrer nicht zwingend der Besitzer des Autos sein Im Zuge des Carsharing-Trends könnten die Features und Ausstattungsmerkmale einem Fahrer in das Fahrzeug folgen das er gerade benutzt Um diese Flexibilität zu erreichen werden die elektrischen und elektronischen E E-Architekturen von Fahrzeugen grundlegend umgestaltet Domänenund Zonenarchitekturen bedingen dass jede in die Plattform integrierte Hardwarebox vernetzt ist Bild 1 Dadurch können Daten über zeitkritische Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Netzwerke ausgetauscht werden und Prozessoren können über PCIe-Schnittstellen zusammenarbeiten Das Kernstück der neuen Architektur ist ein Bild 1 Autohersteller setzen zunehmend auf Domänenund Zonen-Architekturen Bild NXP Semiconductors Bild 2 S32G-GoldVIP-Blockdiagramm GoldVIP nutzt Kubernetes K3s für die Container-Orchestrierung Zwei separate AWS-Services verwalten Edge-Laufzeitund Cloud-Services wobei OTA-Updates über den OTAmatic-Client abgewickelt werden Bild NXP Semiconductors