Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Messe Aktuell DONNeRstAG 16 NOveMbeR Die Vorteile runder Mover Zur SPS stellt auch Bosch Rexroth mit ‚ctrlX Flow 6D ‘ ein Planarsystem vor Produktmanager Hansjörg Sannwald erläutert die Unterschiede Welches Potenzial sehen Sie in der Technologie? Hansjörg Sannwald Durch den modularen Aufbau und die einfache Anpassbarkeit können Planar-Motion-Systeme in einer Vielzahl von Industrieanwendungen eingesetzt werden beispielsweise in der Halbleiterindustrie im Nahrungsmittel-Verpackungsund Pharmasektor oder in Montageanlagen Bei ‚ctrlX Flow 6D ‘ werden freischwebende Transport-Plattformen sogenannte Mover auf einer horizontalen vertikalen oder überkopf liegenden Arbeitsfläche bewegt Jeder Mover agiert in sechs Freiheitsgraden in hoher Geschwindigkeit und Präzision ohne Reibung oder Verschmutzung Die Mover sind vernetzbar Anwendende können sie zum Beispiel mit Sensorik bestücken um die Temperatur eines Produktes zu messen oder aktive Greifer installieren Damit ergibt sich ein enorm breites Anwendungsfeld im Bereich der planaren Robotik Durch die Einbindung in ‚ctrlX Automation‘ ergibt sich eine Gesamtlösung mit dem kompakten Steuerungssystem ‚ctrlX Core‘ mit Apps zur Steuerung des Planarsystems So steht ein ganzheitliches offenes System bereit mit dem sich das Potenzial der industriellen Levitation voll ausschöpfen lässt Wie unterscheidet sich Ihr System von denen der Mitbewerber? X-Y-Z-Bewegung Kippen und Rotation der Mover sind beliebig miteinander kombinierbar Ein Drehen und Kippen der Mover ist beispielsweise auch während der Fortbewegung möglich ebenso ein sicherer vertikaler oder Überkopf-Betrieb des Systems Außerdem bieten wir große Bewegungsbereiche – zum Beispiel 20 mm Schwebehöhe 10 ° Kippwinkel und eine endlose Rotation an beliebigen Einsatzorten Alle Mover sind zudem vernetzbar und stellen eine Schnittstelle für Strom und Daten zur Verfügung Die Mover sind einfach und sicher handhabbar Die Kacheloberfläche erwärmt sich auch im laufenden Betrieb nicht und – unabhängig von der Nutzlast – benötigt das planare Transportsystem ‚ctrlX Flow 6D ‘ nur wenig Leistung Warum haben Sie sich für runde Mover anstatt einer rechteckigen Variante entschieden? Runde Mover haben gleich mehrere Vorteile Sie können sich bis an die Kanten bewegen und dort rotieren ohne die Kachelgrenze zu überschreiten Aneinander vorbeischwebende Mover benötigen zudem weniger Raum bzw Fläche Der gewünschte Kippwinkel ist in jede Raumrichtung realisierbar Nach Aufbau einer beliebig geformten Grundplatte kann die Form der Mover an die jeweilige Applikation angepasst werden Über Adapterplatten sind bei Bedarf auch andere Aufnahmeflächen realisierbar Halle 7 Stand 450 Vom Produkt aus denken Beckhoff stellte 2018 als erstes Unternehmen das neue planare Transportsystem vor Produktmanager Felix Schulte zieht nach fünf Jahren Bilanz Welche Lernkurve hat sich ergeben? Felix Schulte Gelernt haben wir im Detail jede Menge ganz grundsätzlich aber zwei Dinge Einerseits sind die Anwendungsfälle sehr bunt und die Technologie ist für alle Industrien grundsätzlich spannend Andererseits muss eine Maschine mit Planarmotorantriebstechnik vom Kundenprodukt ausgedacht werden Unsere Kunden haben in der Regel ein Produkt welches eine bestimmte Größe und ein bestimmtes Gewicht aufweist entsprechend diesen Faktoren wird ein passender Mover ausgewählt Für diesen Mover muss es dann eine ‚XPlanar‘- Kachel geben auf welcher dieser platzoptimiert betrieben werden kann So ‚verschwendet‘ der Kunde keine Stator-Fläche und erhält die finanziell attraktivste Lösung mit dem kleinsten Footprint Genau diesem ‚die Maschine vom Produkt aus denken‘ tragen wir mit unseren zwei neu auf der SPS 2023 vorgestellten ‚XPlanar‘-Kacheln Rechnung Diese sind perfekt auf Mover mit 155 mm Breite und damit auf den platzoptimierten Transport von Produkten zwischen 800 und 3000 g Gewicht ausgelegt Wie unterscheidet sich Ihr Planarsystem von denen der Mitbewerber? Unsere Kunden mögen insbesondere den softwarebasierten PC-Control-Ansatz Zum einen können wir dadurch preislich attraktive Technologie anbieten denn teure Logikbausteine in den Feldgeräten sind nicht notwendig da der zentrale Industrie-PC alle Berechnungen übernimmt Zum anderen wird ein ‚XPlanar‘-System programmiert wie jedes andere Beckhoff-Produkt Spezialwissen ist nicht erforderlich Durch Ether-CAT ist ‚XPlanar‘ mit allen anderen Geräten im Feld synchronisiert und durch die Integration in ‚TwinCAT‘ muss man sich auch über Interfaces zu anderen Automatisierungsfunktionen keine Gedanken machen Darüber hinaus erweitern wir die Funktion unseres Systems ständig durch Software-Updates So konnten wir beispielsweise im Jahr 2021 die 360°-Mover-Rotation zur Verfügung stellen 2018 dachten wir noch dass für eine volle Drehung zusätzliche Hardware notwendig wäre Jetzt geht es einfach mit einem Software-Update Zu Anfang wurde viel von Rationalisierungspotenzial im Materialtransport gesprochen Wird das System den Erwartungen in der Praxis gerecht? Wir haben schon zahlreiche auch unterschiedlichste und bunte Applikationen besprochen und realisiert vom Sushi-Restaurant über Zellkultivierung und Assemblierung von Haartrocknern bis hin zu Süßigkeitenproduktion Batterieherstellung und noch vieles mehr Grundsätzlich kann man aber sagen dass ‚XPlanar‘ vor allem im Bereich ‚Assembly und Test‘ zum Einsatz kommt zu jeweils gleichen Marktanteilen gefolgt von Pharmaund Lebensmittelanwendungen Halle 7 Stand 406