Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Lassen Sie sich von Hilscher inspirieren Halle 5 Stand 130 Wir freuen uns auf Sie Industrial communication Connected and protected Sind Sie und Ihre Maschinen bereit für eine sichere und zukunftsfähige Kommunikation? Erfahren Sie mehr über die neueste Generation der netX-Kommunikationscontroller von Hilscher – der Standard für multiprotokollfähige Industriekommunikation Wir freuen uns auf einen konstruktiven Gedankenaustausch 4 Messe Aktuell MIttWOCH 15 NOveMber Ein pragmatischer IIoT-Ansatz Bis dato waren viele Anwender nicht bereit in das Thema IIoT zu investieren – die Geschäfte liefen auch so sehr gut Der Zwang zur nachweisbaren Nachhaltigkeit verändert jetzt die Motivationslage Meinrad Happacher Computer Automation Das Thema Industrial Internet of Things erlebt seit Jahren einen – medialen – Hype „In der Realität war bei den potenziellen Anwendern allerdings der Schmerz nicht groß genug um in entsprechende OT-Hardware und IT-Software zu investieren“ analysiert Christoph Müller die Lage und ergänzt „Der Umsatz ging auch ohne IoT weiter nach oben und die Gewinne ebenso Zudem blieben die gepriesenen disruptive Geschäftsmodelle aus wie sie bei anderen Digitalisierungsprojekten – wie Uber AirBnB und Spotify – gelungen sind “ Doch das Blatt wendet sich gerade Denn das IIoT kann eine entscheidende Rolle im Kontext der Nachhaltigkeit spielen Müller „Nachhaltigkeit ist heute der Heilige Gral der Politik und des Investments der Unternehmen Es wird nur noch dort investiert wo auch die Nachhaltigkeit außergewöhnlich gut ist wo sie auch nachhaltig nachgewiesen werden kann “ Seine Erfahrung der letzten Monate zeigt dass das IIoT insbesondere bei der Förderung von sechs nachhaltigen Praktiken von entscheidender Bedeutung ist bei der Steigerung der generellen Effizienz bei der präventiven Instandhaltung was die Nachhaltigkeit von Lieferketten betrifft Ebenso in punkto Energieeffizienz der Reduzierung von Verschwendung und der notwendigen datengestützten Entscheidungsfindung von Nachhaltigkeitsprozessen Wie aber kommen die Anwender an die notwendigen Produktionsdaten wenn diese noch nicht erfasst sind? Ein wenig vielversprechender Weg ist es zu versuchen die Daten aus den bestehenden Steuerungen zu lesen Bei über 350 verschiedenen Kommunikationstreibern zu unzähligen SPS-Systemen ist dies nur mit sehr viel Aufwand und guten Mitarbeitern möglich der Zeitaufwand ist kaum zu rechtfertigen „Ein pragmatischerer Weg ist es nachträglich die Sensoren zu verbauen die genau die Informationen bringen die den Anwender dem Ziel näherbringen Hier sind es oft Zustandssensoren für Temperatur Luftfeuchte Schwingungen Druck oder auch die elektrischen Werte wie Spannung Strom und Wirkungsgrad “ Für all diese Fälle propagiert Müller Lösungen wie den Edge-Controller von NXTGN Solutions der solche Sensoren Christoph Müller Chief Revenue Officer bei NXTGN Solutions sieht die Blütezeit des IIoT kommen „Der Zwang zur nachweisbaren Nachhaltigkeit wird jetzt die Unternehmen zwingen in dieses Thema zu investieren “ Bi ld N XT GN So lu tio ns #wirsinddabei – Turck Dirk Wunder Vice President Marketing bei Turck über das Messe-Highlight der diesjährigen SPS „Im Zuge der Digitalen Transformation nimmt die Software einen immer größeren Stellenwert Heute sind über smarte Produkte hinaus Lösungskonzepte gefragt die dem Anwender geeignete Werkzeuge an die Hand geben um möglichst barrierefrei die Vielzahl von Geräten und Daten in ihren Automatisierungsnetzen bearbeiten zu können Dieses Toolset haben wir mit unserer IIoTund Service-Plattform TAS geschaffen die einen der Schwerpunkte unseres Messeauftritts darstellt Mit ihren IIoT-Funktionalitäten ist die Turck Automation Suite TAS der zentrale Ort für das effiziente Management von Turck-Geräten in Ethernet-Netzen Konfigurationsund Parametrierungstools von Turcks IO-Linkund RFID-Geräten sind darüber ebenso aufrufbar wie Netzwerkmanagement-Funktionen der Ethernet-Geräte Und Batch-Funktionen beschleunigen viele Aktionen etwa Firmware-Updates oder IP-Adressvergabe Mit dem jüngsten Release 1 9 lassen sich jetzt auch Codesys-Steuerungsprogramme über das Netzwerk verwalten und einfach per Stapel-Bearbeitung laden sichern ausführen und stoppen Bislang musste das direkt in Codesys auf jedem einzelnen Gerät getan werden “ Halle 7 Stand 250 Bil d Tu rck anbinden kann die Daten vorverarbeitet und über eine integrierte IoT Schnittstelle weiterleitet an entsprechende IT-Lösungen Hierzu steht eine IO-Link wireless Schnittstelle für über 21 000 verschiedene Sensoren bereit Weiterhin 2 × RS485 für Modbus RTU und lokale I Os Die Southbound Kommunikation wird über Ethernet 4G oder WLAN realisiert Dank der Performance des I MX8MAX PLUS und bis zu 64GByte RAM können auf dem CM007 HLK auch Docker von Logiccloud – eine virtuelle IEC1131 SPS Coligo – eine embedded KI - oder Grafana beziehungsweise Nodered installiert werden Das intergierte 4G Modem sendet nicht nur die Prozessdaten sondern ermöglicht auch eine Fernwartung der am Ethernet Port angeschlossener Steuerung HMI oder Kamera System Solche erfassten Daten lassen sich anschließend in der NXTGN Cloud visualisieren oder per REST API OPC-UA oder MQTT Sparkplug auch anderen IT-Lösungen bereitstellen Halle 5 Stand 158