Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 2023 editorial l 3 *Das Angebot ist freibleibend und nur für gewerbliche Kunden Verkauf an private Endkunden ist ausgeschlossen Wir behalten uns das Recht vor diese Promotion jederzeit ohne Nennung von Gründen und ohne Mitteilung zu beenden Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar Alle Preise zzgl MwSt ab Lager solange Vorrat reicht +49 89 45 656 660 info itnetworks@softing com Gültig bis 31 Januar 2024 Art -Nr 228401SP423 Art -Nr 226534SP423 FiberXpert OTDR 5000 Vermessungen Fehlersuche und Dokumentation von Glasfasernetzen sehr hohe Auflösung für Multimode und Singlemode-Fasern Aktionspreis 7 900 EUR* Sie sparen 1 050 EUR* Hier finden Sie alle Aktions-Angebote itnetworks softing com promo Bringen Sie Ihre Messgerät-Flotte auf den neuesten Stand und sichern Sie sich jetzt die volle Ladung Messtechnik für Ihr Business Hier ist alles dabei für Ihre IT-Netzwerktechnik im Bereich Kupferund Glasfaser-Verkabelungen - und das Beste Sie sparen bis zu 2 450 Euro NEU bei Softing IT Networks FiberFox MINI6S+ Handliches Spleißgerät mit 3-Achsen Kernjustage für alle LWL-Installationen liefert zuverlässige Ergebnisse bei unterschiedlichsten Bedingungen Aktionspreis 5 900 EUR* Sie sparen 1 090 EUR* FiberFox MINI6S+ UNSERE GLASFASER-ANGEBOTE Dr michael a wurm Chefreporterin connect professional mwurm@wekafachmedien de Die gesamtwirtschaftliche Situation hat sich seit dem ende der coronamaßnahmen rapide verschlechtert inflation und ständig neue Steuern und abgaben treiben die Preissteigerung an immer neue regulierungen schnüren dem mittelstand die luft ab und jetzt steigt auch die Zahl der insolvenzen Die mittelständischen Betriebe müssen sparen Dabei müssten sie genau das Gegenteil tun nämlich in die Digitalisierung investieren um im weltweiten wettbewerb noch mithalten zu können Viele haben das bereits getan wie unsere „Digitalpioniere“ ime und NKS Nothnagel Seite 36 bei denen es sich allerdings um iTunternehmen handelt Die iT-Branche gehörte zu den Gewinnern der corona-Krise und müsste auch weiter auf der Überholspur fahren Denn ihre Produkte und Dienstleistungen sind kein luxusgut sondern ein „must have“ wenn ihre mittelständischen unternehmenskunden in die Schieflage geraten schlägt das aber auch auf ihr Geschäft durch Die gute Nachricht Bei den Systemhäusern und iT-Dienstleistern mit denen ich für den Konjunkturlagebericht Seite 8 gesprochen habe laufen die Geschäfte immer noch gut Das gilt vor allem für die deren Kerngeschäft nicht der Verkauf von Pcs ist Denn computer und homeoffice-Zubehör liegen nach den aktuellen marktzahlen Seite 29 und Seite 30 immer noch wie Blei in den regalen Für Systemhäuser mit reinem hardware-Geschäft wird es sehr eng Bei cloud-Spezialisten brummt dagegen das Geschäft wie zum Beispiel beim microsoft-Partner abtis Seite 34 Die Konjunkturumfrage zeigt aber dass die nachlassende wirtschaftskraft in Deutschland sich peu à peu auch auf die iT-Branche durchfräst Vor allem mittelständische Kunden halten sich mit investitionen zurück Viele Systemhäuser haben noch eine gute auftragslage sie spüren aber bereits die Kaufzurückhaltung der Kunden außerdem zeichnen sich bei einigen Produktgruppen bereits wieder lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen ab Das Fazit ist dennoch ermutigend im Vergleich zu anderen Branchen geht es der iT-Branche blendend und auch die Zukunftsaussichten sind glänzend Denn für die Digitalisierung von unternehmen und Bereichen wie Bildung Gesundheit und öffentliche Verwaltung besteht in Deutschland noch jede menge Nachholbedarf Das Geld dafür muss jedoch in allen Branchen erwirtschaftet werden Vor allem den zahlreichen mittelständischen unternehmen in Deutschland sollten dabei möglichst keine Steine in den weg gelegt werden Denn was hilft eine ambitionierte Digitalisierungsstrategie wenn kein Geld mehr erwirtschaftet wird um diese zu bezahlen? Erwischt der Abschwung auch die IT-Branche?