Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ed it or ia l EMS-Guide 2023 www markttechnik de In einer idealen Welt würden Lieferketten reibungslos funktionieren und die Bauteile würden pünktlich und in ausreichender Menge geliefert werden Aber in der realen Welt nun ja da gibt es bekanntlich die Verknappung von Bauteilen Ein produzierendes Unternehmen plant Monate im Voraus um sicherzustellen dass alle benötigten Teile und Komponenten rechtzeitig ankommen Doch dann wird Just in Time plötzlich zu Just Not In Time Wie kann es gelingen diese widerstandsfähiger zu machen? Mittels künstlicher Intelligenz? Ich habe ChatGPT gefragt was er oder sie mir als Rezept für resiliente Lieferketten rät und er sie hat mir Folgendes geantwortet »ChatGPT ist Ihre Superkraft und die Geheimwaffe für den reibungslosen Übergang in eine Ära in der KI die Zukunft der Lieferketten neu definiert « Da musste ich – natürlich – schon etwas schmunzeln Aber ganz im Ernst Künstliche Intelligenz ist sicher mehr als eine Geheimwaffe Die Integration von KI in die Lieferkettenverwaltung ist kein Science-Fiction-Szenario sondern eine spannende Möglichkeit Geschäftsprozesse neu zu definieren und Unternehmen widerstandsfähiger und belastbarer zu machen Mit KI können Unternehmen vorausschauend agieren und vielleicht sogar Krisen verhindern bevor sie entstehen Durch Echtzeitanalysen und intelligente Prognosen können Unternehmen sicherstellen dass stets die richtige Menge an Bauteilen und Produkten verfügbar ist ohne die Lagerkosten in die Höhe zu treiben Widerstandsfähigkeit bedeutet ja nicht mehr zu haben sondern klüger zu verwalten Zudem kann KI zu einem wichtigen Verbündeten im Lieferantenmanagement werden Zuverlässige Lieferanten sind unverzichtbar um die Produktionskette am Laufen zu halten KI hilft dabei die Leistungen von Lieferanten zu analysieren und ihre Zuverlässigkeit zu bewerten Es ist aus meiner Sicht an der Zeit die künstliche Intelligenz als die Chance zu begreifen die sie ist Wir stehen am Anfang einer spannenden Reise auf der die Lieferketten der Zukunft mithilfe von KI neu definiert werden könnten Und wie die Elektronikdienstleister zum Thema KI stehen lesen Sie ab Seite 21 Ihre KI – Superkraft für widerstandsfähige Lieferketten? Unser neuer Podcast Passion for Technology widmet sich den neuesten Technologien Trends und Anwendungen die die Elektronikbranche bewegen SiC GaN Wearables Robotik EV Charging Analog Power Lösungen und vieles mehr Um sicherzustellen dass Sie keine Folge verpassen folgen Sie unserem Podcast auf Ihrer bevorzugten Plattform Jetzt aber Ohren auf und genießen ebv com podcast Innovative Technologien und Elektronik faszinieren Sie? Wir präsentieren den EBV Podcast Passion for Technology Technology Passion EBV ebv com kzuehlke@markttechnik de Ed it or ia l Karin Zühlke Leitende Redakteurin