Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Q20 4 2023 Technik Knowhow Sieger bei der RS Innovators Championship Nachwuchstalente entwickeln Wasserfilter für Afrika Die Entwicklung von NextGen Engineers aus Südafrika soll zwei Milliarden Menschen einen Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen RS prämiert die Erfindung mit 10 000 britischen Pfund Die Auszeichnung ergatterten die Nachwuchstalente im Rahmen der RS Innovators Championship Dabei handelt es sich um einen globalen Wettbewerb zur Förderung junger Entwickler Sie waren dazu aufgerufen sich Projekten zu widmen die positive Auswirkungen auf die Umwelt haben und Folgen in Bezug auf den Produktlebenszyklus berücksichtigen Der RS Innovators Championship richtet sich an junge innovative Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren Sie wurden damit beauftragt in Teams ihrer Wahl Lösungen zu entwickeln die mit den ESG-Zielen von RS und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung im Einklang stehen Den Teams wurden fünf Development-Challenges zur Auswahl gestellt Bei allen ging es darum Erst kürzlich verkündete RS die Zusammenarbeit mit Witt Energy Das Startup-Unternehmen hat ein preisgekröntes Aggregat entwickelt das ansonsten ungenutzte Bewegung in nutzbare Energie umwandelt Der Name Witt leitet sich ab von »Whatever Input to Torsion Transfer« Die Applikation greift im Wesentlichen auf die sechs Bewegungsgrade zu und wandelt diese Energie in elektrischen Strom um Mit diesem Strom werden Akkumulatoren aufgeladen Das Konzept ist besonders vielversprechend für den Einsatz unter den rauen Bedingungen auf dem Meer oder an der Küste Das Witt-Aggregat gewinnt Strom aus der Bewegungsenergie von Strömung Wind und Wellen und macht diesen dauerhaft für räumlich entfernte Anwendungen nutzbar Zum Umfang der facettenreichen Partnerschaft mit RS gehören die Unterstützung im Bereich geschäftlicher Abläufe genauso wie Hilfe bei der Beschaffung von Komponenten Maßnahmen rund um die Community sowie Schulungen Das RS Innovation Team leitet das Projekt in Zusammenarbeit mit dem DesignSpark-Team von RS Es steht seit vielen Jahren mit Witt in Kontakt und war schon in frühen Phasen der Produktentwicklung behilflich Das Witt-Aggregat befindet sich derzeit noch in der Testphase hat aber kürzlich Tests in offenen Gewässern bestanden und seine Einsatztauglichkeit bestätigt Der nächste Schritt besteht darin das Prototypenstadium zu verlassen und weltweit verschiedene Anwendungsfelder zu erschließen Zu diesem Zweck führt Witt derzeit Gespräche mit vielen Regierungen Energieund Wasserbehörden auf der ganzen Welt sowie mehreren multinationalen Unternehmen zü RS unterstützt Startup Aggregat nutzt Strom aus Bewegungsenergie Das Witt-Aggregat befindet sich derzeit noch in der Testphase hat aber kürzlich Tests in offenen Gewässern bestanden und seine Einsatztauglichkeit bestätigt