Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trends Strategien Q18 4 2023 echnik Knowhow nenten für die Entwicklung von Motorsteuergeräten verbaut sodass ein Großteil aller Applikationen im Bereich der Motorsteuergeräte ausführlich getestet und realisiert werden kann ohne selbst die Hardware bestellen und zusammenfügen zu müssen Dadurch ermöglicht Rutronik System Solutions Entwicklern einen erheblichen Zeitvorsprung den sie wiederum in zusätzliche neue Aufgaben investieren können Gerade für Machbarkeitsanalysen ist mit dem RDK4 nun eine effizienzsteigernde Lösung vorhanden [ Mikrocontroller und SBC vereint – einzigartig bei den Entwickler-Boards Neben dem Mikrocontroller haben die Entwickler von Rutronik System Solutions mit dem Infineon Optireg Mid-Range+ einen SBC integriert der für die Automotivequalifizierte Spannungsversorgung High-Voltage-Input Output entscheidend ist denn der Mikrocontroller für sich alleine genommen könnte diese RDK4 basierend auf Infineon PSoC 4100S Max • Kleiner kompakter Automotivequalifizierter Controller mit den wichtigsten Automotive-Schnittstellen wie CAN-FD und LIN • Wie bei den bereits verfügbaren Boards werden auch für das RDK4 ausschließlich moderne Bauteile aus dem Produktportfolio von Rutronik verwendet Vorteile und Hauptmerkmale • Board läuft auf dem PSoC 4100S Max mit Arm Cortex-M0+ 48 MHz • CAN-FD 5 Mbit s | LIN-Schnittstelle | Audio I 2 S | 384 32 kB Flash SRAM • Low-Power-1 71 Vbis 5 5 V | CapSense • Möglichkeit zur einfachen Strommessung mit Jumpern • alle Pins erreichbar für digitale Analysen wie CAN TX RX • System-Basis-Chip Optireg Mid-Range+ mit Spannungsüberwachung für funktionale Sicherheit Daten und Fakten