Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 41 2023 www markttechnik de 15 Aktuell Nachrichten Das Programm bietet aber noch viele weitere praxisorientierte Vorträge aus den Bereichen EMV -Komponenten -Messtechnik Stromversorgung EMV-ESDgerechte Verkabelung etc und Informationen die Ihnen als Anwender die tägliche Arbeit erleichtern können Schauen Sie einfach mal rein und sichern Sie sich gleich Ihr Teilnahmeticket Begleitet wird das Vortragsprogramm von einer Fachausstellung auf der Sie Aussteller treffen und die Möglichkeit haben mit den Herstellern direkt ins Gespräch zu kommen Nutzen Sie die Möglichkeit des Networkings mit den Referenten Ausstellern und den anderen Teilnehmern Weitere Details zu den Vortragsinhalten den Referenten Partnern und Ausstellern finden Sie auf unserer Internetseite events wekafachmedien de anwenderforumemv programm Dort gibt es auch die Möglichkeit sich gleich zum Event anzumelden Wir freuen uns auf Sie nw ■ www wibu com Schutz für JavaScript Anzeige Wechsel in der Führungsriege Neuer CFO bei Ledvance Dr Markus Emmert ist neuer Chief Financial Officer beim Lichtspezialisten Ledvance Er folgt auf Jue Wang die zum Executive Senior Vice President ernannt wurde In seiner neuen Funktion ist Emmert auch Mitglied des Management-Boards von Ledvance und berichtet direkt an den CEO Qinghuan Sun Dr Emmert ist seit der Gründung von Ledvance im Jahr 2016 im Unternehmen tätig Vor seiner Berufung zum CFO hatte er die Rolle des Finance Director Europe inne In seiner aktuellen Position ist Emmert für die Finanzoperationen des Unternehmens auf globaler Ebene verantwortlich Sein Hauptaugenmerk liegt darauf das profitable Wachstum des B2Bund des B2C-Geschäfts von Ledvance durch effiziente LED-Beleuchtung und erneuerbare Energien zu fördern »Mein Ziel ist es dem Unternehmen transparente und praktische Unterstützung zu bieten um Innovation profitables Wachstum und finanzielle Stabilität nachhaltig zu fördern« erklärt Emmert Im Rahmen der globalen Expansion soll Emmert eine entscheidende Rolle bei der Ausgestaltung der Finanzstrategie und der Sicherung nachhaltigen Unternehmenswachstums spielen nw ■ Dr Markus Emmert Chief Financial Officer bei Ledvance Anwenderforum EMV am 22 November in München Jetzt anmelden Was bewegt die EMV-Branche? Welche Anforderungen entstehen aus neuen Technologien? Welche Lösungen gibt es dafür? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert das diesjährige »Anwenderforum EMV« das WEKA Fachmedien am 22 November in München veranstaltet Das Programm ist gespickt mit hochaktuellen Themen rund um die elektromagnetische Verträglichkeit Die Besucher erwartet ein praxisnahes Programm von Experten für Experten – und für jeden der es werden will Die Referenten geben anhand von Beispielen aus dem realen Entwicklungsalltag Hilfestellung im Umgang mit elektromagnetischer Verträglichkeit Die Besucher lernen EMVgerechte Schaltungsdesigns aufzubauen die passenden Bauelemente auszuwählen Störquellen zu verstehen und zu lokalisieren Störaussendungen in den Griff zu bekommen und wirksame Abschirmkonzepte zu erarbeiten Um nur zwei Beispiele aus dem Programm zu geben In der Keynote »Quo Vadis EMV?« beleuchtet Markus Biberger Leiter der Labore EMV Umweltsimulation von TÜV Süd die aktuellsten Trends und Entwicklungen aus der EMV-Branche und zeigt auf wohin sich die Technik entwickeln wird Und die Präsentation »EMV – schwarze Magie oder reine Physik?« von Steve Rogers Recom Engineering befasst sich mit den häufigsten EM-Störquellen und zeigt wie scheinbar geringfügige Layoutänderungen den großen Unterschied zwischen »Prüfung bestanden« und »Durchgefallen« ausmachen Kioxia und Western Digital Kommt jetzt der Merger? Noch in diesem Monat wollen laut Reuters Kioxia und Western Digital ihre Absicht bekannt geben zu fusionieren Die neue Firma würde Samsung von Platz 1 im NAND-Flash-Sektor verdrängen Denn beide Unternehmen zusammengerechnet halten einem Anteil von 35 4 Prozent am Markt für NAND-Flash-Speicher-ICs Samsung kommt auf 34 3 Prozent Kioxia und Western Digital wollen eine Holding bilden um das gemeinsame Unternehmen an die Börse zu bringen und zwar an die NASDAQ in New York Über 50 Prozent der Anteile sollen die Aktionäre von Western Digital an dem neuen Unternehmen halten Derzeit ist Toshiba zu 40 Prozent an Kioxia beteiligt der ehemaligen Tochter Toshiba Memory Allerdings ist unklar ob der Plan – sollte er in dieser Form tatsächlich bestehen – aufgehen wird Denn es müssten die Kartellbehörden weltweit zustimmen darunter auch die chinesische Ob sie die Freigabe dazu in der derzeitigen Situation geben wollen dürfte eher zweifelhaft sein Kioxia und Western Digital arbeiten schon lange zusammen und betreiben zwei Fabs gemeinsam in Japan ha ■