Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 Elektronik automot ive Big Data Mit Insight Engines Daten analysieren und bereitstellen Von intelligentem Wissensmanagement profitieren Die Automobilindustrie wird häufig als der Motor technischer Innovation bezeichnet denn High-End-Technologien verschaffen der Branche vielfältige Möglichkeiten Damit das so bleibt muss künftig intelligentes Wissensmanagement in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken Von Gerald Martinetz Machine Learning neuronale Netze Large Language Models – die Automobilindustrie ist heute mit modernsten Technologien ausgestattet Während die meisten Menschen beim Zusammenhang von Automobilindustrie und KI an selbstfahrende Autos denken kommt die innovative Technologie in zahlreichen weiteren Business Cases zum Einsatz So lassen sich mit intelligenten Technologien beispielsweise in der Produktion Qualitätsprobleme und Wartungsbedarfe frühzeitig erkennen ein effizientes Stücklistenmanagement durchführen in der Administration Eingangspost kategorisieren oder im Servicebereich personalisierte Kundenerlebnisse schaffen Die Basis für all das intelligentes Wissensmanagement Effektives Wissensmanagement mit Insight Engines Automobilhersteller besitzen und produzieren tagtäglich eine große Menge an Daten die in den unterschiedlichsten Applikationen und Anwendungen gespeichert werden Die verschiedenen Teams und Abteilungen arbeiten dabei häufig isoliert voneinander wie zum Beispiel Administration und Produktion So sind wichtige und oftmals geschäftskritische Informationen verborgen in Datensilos die für Mitarbeiter nur schwer oder gar nicht zugänglich und schon gar nicht übergreifend nutzbar sind Hinzu kommt dass Anwender ihre Daten sowohl strukturiert in einer definierten und festgelegten Form als auch unstrukturiert speichern beispielsweise Protokolle Pläne E-Mails Audiooder Video-Dateien Um einen echten Mehrwert für das Unternehmen zu generieren ist es notwendig dass diese Menge an Daten unabhängig von Format und Speicherort entsprechend verarbeitet bzw analysiert wird und zur Verfügung steht An dieser Stelle kommen zunehmend sogenannte Insight Engines zum Einsatz Sie analysieren sämtliche vorhandene Daten aus internen und externen Datenquellen verknüpfen sie semantisch miteinander und stellen sie den Mitarbeitern je nach Zugriffsberechtigung bereit Insight Engines – mehr als eine klassische Enterprise Search Insight Engines basieren auf Technologien aus dem Bereich der Enterprise Search und ermöglichen auf diese Weise einen Bild Gor od en ko ff st oc k ad ob e co m