Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 Elektronik automot ive ElEktromobilität Ein Erdschlussschutz ist unerlässlich um die Gefahr von Stromschlägen für Personen während eines Erdschlusses zu verringern Das geschieht zum Beispiel dann wenn die Isolierung eines stromführenden Leiters versagt oder zufällig ein Erdschluss auftritt Wenn Strom von mehr als 30 mA durch einen menschlichen Körper von der Hand bis zu den Füßen fließt wird die betreffende Person wahrscheinlich schwer verletzt oder stirbt sogar wenn der Strom nicht innerhalb kurzer Zeit unterbrochen wird Littelfuse hat fortschrittliche mikroprozessorgestützte Erdschlussüberwachungsgeräte für Wechselstromsysteme entwickelt Sie bieten eine sehr empfindliche Erdschlusserkennung schon bei 10 mA Dabei können sie in Systemen mit erheblichem Oberschwingungsgehalt eingesetzt werden um unerwünschte Auslösungen und Ausfallzeiten zu vermeiden Dies ist für CPO Charge Point Operator von entscheidender Bedeutung Die Bilder 3 4 und 5 zeigen die Schaltungen und Komponenten eines Gleichstrom-Ladegeräts Ein 350-kW-Ladegerät erfordert einen Wechselstromeingang mit hoher Spannung und hoher Stromkapazität Der Schutz vor Überlastungen gelingt mit schnellen Hochstromsicherungen Diese Sicherungen sollten einen ausreichend hohen Unterbrechungsstrom haben um die verfügbare Energie der AC-Leitung zu übersteigen Sicherungen können einen Nennwert von bis zu 200 kA aufweisen Bild 3 Blockschaltbild eines DC-Ladegeräts mit empfohlenen Schutzund Steuerungskomponenten Bild Littelfuse Bild 4 DC-Ladegerät-Untereinheit Stromrichter Wien-Gleichrichter und Dreistufen-Topologie mit Hervorhebung der empfohlenen Schutzund Steuerungskomponenten Bild Littelfuse