Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
editorial l 3 diana künstler Stellv Chefredakteurin connect professional dkuenstler@wekafachmedien de Alles erkenntnisreich macht der September so vielfältig die itklandschaft so abwechslungsreich gestaltete sich im vergangenen Monat auch die dazu gehörige eventszenerie die 70 teC-Veranstaltung telecommunications executive Circle in Frankfurt am Main bot erneut spannende diskussionsrunden mit top-Managern aus dem telekommunikationsumfeld darunter deutsche telekom telefónica deutsche Glasfaser BrekO VatM swisscom PwC und Giganetz Jens Böcker führte souverän durch den vielseitigen Programmtag so mündete die Gesprächsrunde beispielsweise mit Jörn schoof Unsere Grüne Glasfaser alicia stengel BrekO und Frank sent CGi zum thema „nachhaltigkeit – Bekommt der Markt einen eigenen industriestandard?“ schlussendlich in der positiven Message das esGreporting aus Unternehmenssicht nicht nur als lästige Pflicht anzusehen im Gegenteil Für Purposedriven Companys würden sich daraus zudem zahlreiche Chancen ableiten lassen – obwohl sich die Messund Vergleichbarkeit von nachhaltigen ansätzen auch über die tk-Branche hinaus immer noch schwierig gestalte nicht minder aufschlussreich zeigte sich der tech day in Bochum 200 Fachhändler waren nach Bochum gekommen oder remote dabei Gemeinsam mit Partner und service-Provider ionos bot Cyberdefenseanbieter Gdata seinen Fachhändlern ein breit gefächertes Programm darunter ein launchreport zur Managed edrlösung Vorträge zur Zusammenarbeit mit ionos und zu dessen Portfolio einblicke in die arbeit eines Malwareanalysten und die infragestellung des nutzens von awarenesstrainings Highlight der agenda war jedoch definitiv der Vortrag von Christina reinhardt kanzlerin der ruhr-Universität Bochum sie berichtete über den 2020 – mitten im Coronalockdown – erfolgten Cyberangriff auf die rUB die Hochschule war konkret im Mai 2020 Opfer einer Cyberattacke geworden die gesamte it der Universität und deren einrichtungen waren durch ransomware verschlüsselt worden reinhardt sprach über die weitreichenden Folgen des angriffs für die Beschäftigten Jetzt informieren Ihr Partner für sichere IT im öffentlichen Sektor • Zertifizierte Rechenzentren in Deutschland • Georedundanz Nürnberg – München in 2 Millisekunden • Umfassendes Portfolio von Colocation bis Cloud-Services • Kompetente Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Sicherheitsauflagen durch unsere IT-Security-Experten • Ausgefeilte SIEM-Systeme und eigenes SOC für die Bearbeitung und Dokumentation Ihrer Security-Events ©shutterstock com und die studierenden Zudem beschrieb sie wie das rektorat und die it den krisenfall bewältigten – auch mit Hilfe der incidentresponseexperten von Gdata advanced analytics Mit dem für sie „retraumatisierenden“ Vortrag wie sie es ausdrückte bot reinhardt sehr persönliche und ehrliche einblicke in eine universitäre lehranstalt im dauerkrisenmodus noch heute rechne sie täglich mit einem angriff „ich halte uns nicht für sicher – unsere leute müssen sich stets fit halten“ gab sie mit Blick auf die itsicherheit des Campus zu einen besonderen Fokus ihres Vortrags legte sie daher auch auf die lehren aus dem Vorfall Wichtig sei die Vorbereitung auf einen möglichen ernstfall und die klare definition von Verantwortlichkeiten Weitere rückblicke auf die event-Highlights aus dem september finden sie auf seite 48 dieser ausgabe oder online unter www connectprofessional de – darunter die digital Xin köln der ionos summit in Berlin das connect professional tech Forum in köln und der starfacekongress im europa-Park rust Und als kleiner ausblick auf kommendes hier schon einmal ein „schmankerl“ in eigener sache Unter dem titel „sichere daten und sichere kommunikation an der schnittstelle zwischen it und Ot“ findet am 29 november bei uns im Hause in Haar bei München der „it Otsecurity solution day“ statt er liefert praxisorientierte antworten auf die Fragen nach einem sicheren Weg zu einem übergreifenden it Ot-Betrieb inspirierende einsichten wünscht