Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 dachbau magazin 10 | 2023 www dachbaumagazin de Grüne Dächer sind ein architektonisches Highlight Nutzungsund Erholungsfläche Daneben punkten sie mit zahlreichen ökonomischen sowie ökologischen Vorteilen und tragen dazu bei dem Klimawandel entgegenzuwirken Multitalent Gründach Te l 0 7 0 2 2 9 0 6 0 -6 0 0 www zinco de gruendachsysteme Von Bienenweide bis Klimaschutz HÖRNSCHEME YER DÄCHER … … eröffnet ein Fitnessstudio für die Mitarbeiter Hörnschemeyers hauseigenes Fitnessstudio der sogenannte „Schwitzkasten“ hat ordentlich Aufsehen erregt Nachdem die Neue Osnabrücker Zeitung NOZ darauf aufmerksam geworden war und einen Artikel über die Steigerung der Mitarbeitergesundheit durch das interne Fitnessprogramm veröffentlicht hatte berichtete jetzt auch das Fernsehen SAT 1 regional schickte ein Filmteam und das Ergebnis des Drehs ist in der Mediathek des Senders zu sehen „Hier kann ich direkt nach der Arbeit trainieren und spare dadurch Zeit das ist schon praktisch“ spricht Kevin in der NOZ von einem großen Vorteil für die Mitarbeiter Im kurzweiligen SAT 1-Video erzählen nun Dachdecker Chris und Azubi Kevin von ihren persönlichen Erfahrungen in Hinblick auf die körperlichen Herausforderungen als Dachdecker und erklären wie sie den „Schwitzkasten“ nutzen um bis zur Rente gesund zu bleiben Der Fitnessraum der im Zuge des Neubaus des Firmensitzes entstanden ist wird sehr gut angenommen Viele Mitarbeiter trainieren hier regelmäßig zwei bis drei Mal die Woche einige bringen Frau Freund oder Familie mit Denn auch das ist ausdrücklich gewünscht www hoernschemeyerdaecher de BAYERISCHE L ANDE SSIEGERIN … … zeigt wo der Hammer hängt Jerica Kutzki will als Dachdeckerin einen guten Job machen und ist mit dieser Einstellung jetzt Landessiegerin bei den Gesellenprüfungen 2023 im Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e Vgeworden Dieser erste Platz ist ihre Eintrittskarte zu den „German Craft Skills 2023“ im November in Karlsruhe Die Abiturientin hatte zunächst zwei Jahre lang gejobbt und Praktika gemacht um ihren Berufsweg zu finden „Nur weil ich als Frau auf dem Dach arbeiten will musste ich mir in der Schule viele dämliche Kommentare anhören” so die 23-Jährige Ganz anders bei ihrem Ausbildungsbetrieb der Bobinger Dachdeckerei Spenglerei GmbH in Oberau bei Garmisch-Partenkirchen „Hier war ich vom ersten Tag an willkommen und wurde gefördert und gefordert “ www dachdecker bayern DACHDECKER-A ZUBIS … … wollen im Handwerk hoch hinaus „Ihr habt Euch für einen faszinierenden Beruf entschieden – herzlich willkommen im Dachdeckerhandwerk“ begrüßte der Obermeister der Dachdecker-Innung Dortmund und Lünen Dirk Sindermann am 18 August gleich 40 neue Auszubildende in den Räumen der Dachdecker-Einkaufsgenossenschaft DEG Dach-Fassade-Holz eG Anschließend gab es Informationen zum Start in den Beruf Der Prüfungsausschuss-Vorsitzende Denis Struwe führte die Azubis mit praktischen Hinweisen in den Ablauf der Ausbildung ein und Stephan Hölter Vertriebsleiter der IKK classic Regionaldirektion Dortmund gab in seinem Vortrag zum „Handwerksknigge“ Tipps für den guten Berufsstart Zum Schluss bekamen die Auszubildenden T-Shirts mit dem Aufdruck „Dachdecker weil Superheld keine offizielle Berufsbezeichnung ist“ überreicht Mit einem zünftigen Beisammensein wurde anschließend der Ausbildungsstart gefeiert www khhandwerk de ▴ Start für die »Superhelden« im Dachdeckerhandwerk 40 Azubis begannen Mitte August ihre Ausbildung und wurde von der Innung herzlich begrüßt