Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
17 dachbau magazin 10 | 2023 www dachbaumagazin de Mit seinem Wassersperrbereich und der doppelten Ablaufnut sorgt er für zuverlässigen Schutz vor Regenund Flugschneeeintrag Die seitliche Verfalzung führt das Wasser über den mittigen Wasserlauf kontrolliert ab Der anthrazit engobierte Ziegel der in Hagen zum Einsatz kam hat eine manganbraune Durchfärbung die rote Farbblitzer bei geschnittenen Ziegeln verhindert Kehlund Gratklammern ermöglichten die schnelle mechanische Befestigung von geschnittenen Ziegeln Hagen liegt in der Windlastzone 1 das Dach ist aufgrund seiner Höhe und Neigung aber durchaus exponiert Die Anwendungstechnik von BMI errechnete die Zahl und Lage der erforderlichen Sturmklammern Für spätere Revisionsund Reparaturarbeiten wurden in regelmäßigen Abständen Sicherheitsdachhaken 3 Rals Absturzsicherungen montiert die auf Farbe und Form des Ziegels abgestimmt sind Im Detail Traufe und First Im Traufbereich wurde das Aero-Traufelement eingesetzt ein kompaktes Fertigteil zur Belüftung mit integriertem Traufgitter als Schutz gegen Vogeleinflug Es wurde einfach auf die unterste Latte an der Traufe aufgenagelt ein Aufdoppeln der Trauflatte war nicht erforderlich Im Firstbereich kam unter dem konischen First Pdie Figaroll Plus zum Einsatz eine Firstund Gratrolle mit Lüftungslabyrinth und dehnbaren Seitenstreifen Dank der freien Lüftungsöffnung > 150 cm² m sind bis 15 m Sparrenlänge im Satteldach keine zusätzlichen Flächenlüfterziegel erforderlich Organisch gewachsener Komplex Das Hauptgebäude des Bahnhofs mit seinen Steildächern ist aber nur der zentrale Teil eines größeren Gebäudekomplexes der im Lauf der Jahrzehnte quasi organisch wuchs siehe Luftbild Nach Norden schließen sich neuere Funktionsgebäude mit einem Flachdach an und auf der Westseite des Bahnhofs zwischen den Gleisen und dem Empfangsgebäude steht eine alte Technikhalle mit einem flach geneigten Walmdach Im Süden trennt ein schmaler eingeschossiger Bau Gleise und Bahnhofsvorplatz Hier sind ein Polizeiposten ein amerikanisches Spezialitätenrestaurant und eine Bäckerei untergebracht Dieser südliche Fortsatz verbindet über dem Erdgeschoss ein Flachdach ▸ Diese Dachhaken wurden in regelmäßigen Abständen ins sanierte Mansarddach integriert