Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Messund prüftechnik gewählt werden dass das Instrument diese Genauigkeitsvorgaben erfüllt Die Norm IEC 61000-4-7 gibt die Empfehlung die Eingangsschaltungen für die folgenden Nennspannungen U NOM und Nennströme I NOM auszulegen [1] ➔ Für 50-Hz-Systeme 66 V 115 V 230 V 400 V 690 V ➔ Für 60-Hz-Systeme 69 V 120 V 240 V 277 V 347 V 480 V 600 V ➔ 0 1 A 0 2 A 0 5 A 1 A 2 A 5 A 10 A 20 A 50 A 100 A #messbaregröße Wir verkaufen keine Geräte sondern Messlösungen Als größter deutscher Fachdistributor für Messund Prüftechnik geht es bei unserer Arbeit um Spannungen Widerstände Erdung Und um Werte Die kann man messen Wir leben Sie Erfolgreich sein kann nur wer eine klare Haltung hat Freundlichkeit Detailversessenheit Die Freiheit Ihnen auch einmal von einem Kauf abzuraten Das macht uns aus Unterscheidet uns von anderen Ist die Größe an der wir uns messen lassen www datatec eu Darüber hinaus dürfen sich die Eigenschaften und die Genauigkeit der Spannungsund Strom-Messumformer nicht ändern wenn dauerhaft das 1 2-Fache von U NOM und I NOM angelegt wird Außerdem darf ein Signal das dem Vierfachen der Nennspannung entspricht höchstens 1 kV ausmacht und für 1 Sekunde an das Instrument angelegt wird keinerlei Schäden hervorrufen Keine Beschädigungen darf schließlich auch ein eine Sekunde andauernder Strom mit dem zehnfachen Wert von I NOM verursachen Analog Digital-Wandler Auch wenn die Norm IEC 61000-4-30 keine Mindestanforderungen an die Abtastrate des A D-Wandlers vorgibt muss diese doch so hoch sein dass etwaige oszillatorische oder kurzzeitige Spannungsqualitätsphänomene erfasst werden können Bei unzureichender Abtastrate könnte es sonst passieren dass ein Spannungsqualitätsereignis falsch klassifiziert oder Bild 2 Auswirkungen der ADC-Abtastrate auf die Spannungsqualitäts-Messungen Bild Analog Devices