Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 2023 Elektronik 11 EMBEDDED-SYSTEME effizientes thermisches Management ist daher essenziell um die Funktionsfähigkeit und die Lebensdauer der empfindlichen Elektronik zu gewährleisten Wärmeableitgehäuse leisten einen wesentlichen Beitrag um Embedded-Systeme vor Überhitzen und damit zusammenhängenden Fehlfunktionen zu bewahren Als Wärmeableitgehäuse bezeichnet man ein Gehäuse welches speziell für Systeme mit hohen Verlustleistungen konzipiert wurde Es ist so konstruiert dass es über einen thermischen Kontakt mit dem wärmeproduzierenden Bauteil dessen wärmeabgebende Oberfläche vergrößert Das Gehäuse nimmt die Wärme auf und kann sie über die vergrößerte Oberfläche effizient an die Umgebung ableiten Hierbei spielen Größe Geometrie und das Material des Gehäuses eine wesentliche Rolle denn sie haben Einfluss auf den Wärmefluss Sie bestimmen wie viel Temperatur pro Leistung Kelvin pro Watt abgeführt werden kann Bild 1 Der Aufbau von Wärmeableitgehäusen ist unterschiedlich und richtet sich nach den Anforderungen die an das Gehäuse gestellt werden Bild Fischer Elektronik Bild 2 Eine Kombination aus Unterschale und Kühlkörperprofil bietet variable Gehäuseparameter in Verbindung mit sehr guten Wärmeableiteigenschaften Bild Fischer Elektronik