Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 2023 editorial l 3 Dr michael a wurm Chefreporterin connect professional mwurm@wekafachmedien de Besucher aussteller und medien hatten die diesjährige iFa wohl mit besonderer Spannung erwartet Nach dem verhaltenen Start im vergangenen Jahr sollte die erste richtige iFa nach dem Gap der drei corona-Jahre an die erfolgreichen Zeiten anknüpfen Denn während die große Schwester ceBiT längst in der Versenkung verschwunden ist kannte die iFa bis 2019 eigentlich nur eine richtung aufwärts Der Bruch kam nicht nur durch die coronalockdowns im vergangenen Jahr versank die messe in heftigen Querelen Berliner messe markenrechteinhaber Gfu der britische eventriese clarion und abtrünnige manager rangelten darum wer die iFa künftig ausrichten und die Gewinne einstreichen konnte Die iFa 2023 war deshalb auch in dieser hinsicht ein Neuanfang ein Jahr vor dem hundertjährigen Jubiläum im nächsten Jahr konnte die neue iFa management Gmbh hinter der clarion und Gfu stehen zeigen was sie kann Nun der Start war holprig Zwar war die messe mit mehr als 2 000 ausstellern gut gebucht Die Besucherzahl von 182 000 war zwar deutlich niedriger als 2019 245 000 aber dennoch ordentlich Bei der Organisation ist jedoch noch jede menge luft nach oben Die aussteller übten teils harsche Kritik an der sperrigen Kommunikation mit dem Veranstalter Dagegen war der reseller Park fast eine insel der Seligen Die seit 25 Jahren von Jan Nintemann organisierte B2B-Fläche war mit 110 Ständen gut belegt Die aussteller zeigten sich mit dem Standort und der Besucherfrequenz durchaus zufrieden allerdings waren nur wenige Distributoren dort zu finden auch daran will Nintemann die kommenden Jahre arbeiten und wieder mehr Distributoren für den reseller Park gewinnen Den ausführlichen rückblick auf die iFa 2023 lesen Sie ab Seite 12 impressionen von der messe und aus dem reseller Park gibt es außerdem online unter www connectprofessional de – vielleicht eine anregung den Besuch für die kommende JubiläumsiFa schon mal einzuplanen Holpriger Anlauf zur Jubiläums-IFA