Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
            Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
        The Blätterkatalog requires Javascript.
            Please activate Javascript in your browser settings.
     
    
        
                26 Elektronik automot ive An diesem Punkt wird es allerdings schnell kompliziert Wie lässt sich beurteilen wo ein E-Auto wirklich Vorteile bringt und auf welchen Routen die Technik noch nicht reif für die realen Anforderungen ist? Um nicht ins Leere zu planen benötigen Flottenmanager eine belastbare Datengrundlage Fahrzeugdaten sollten die Grundlage aller Überlegungen hinsichtlich der Elektrifizierung von Flotten bilden Dabei geht es einerseits um Grunddaten wie Anzahl Alter Laufleistung der vorhandenen Fahrzeuge und bestehende Leasing-Verträge Daneben sind aber vor allem auch Daten aus dem täglichen Betrieb der Fahrzeuge notwendig Flottenmanager müssen erfassen wie viele Fahrten pro Tag getätigt werden wie lange diese dauern wohin sie führen und um welche Umgebung es sich dabei handelt ländlich oder urban flach oder bergig Weiter geht es darum ob diese Fahrten regelmäßig und geplant stattfinden oder ob Fahrzeuge spontan eingesetzt werden beispielsweise im Kundendienst Wichtig ist außerdem die Auslastung der Fahrzeuge im Tagesverlauf zu kennen All diese Daten sind wichtig für eine Beurteilung Die daraus resultierenden Anforderungen müssen im Anschluss mit den Leistungsparametern von Fahrzeugen abgeglichen werden die als Anschaffung infrage kommen Um die Entscheidungsfindung in dieser Sache zu erleichtern können Unternehmen Tools zur Eignungsbeurteilung von Elektrofahrzeugen nutzen Flottenmanager erhalten durch dieses Werkzeug Empfehlungen zu Marke und Modell die folgende Parameter berücksichtigen Verfügbarkeit der Fahrzeuge auf dem lokalen Markt Leistung der Batterien auch bei extremen Wetterbedingungen sowie die Anschaffungskosten Telematikplattform als Informationszentrale Daten spielen also eine wichtige Rolle Einerseits um den Status quo der eigenen Flotte genau zu erfassen andererseits um den erhöhten Planungsanforderungen der Integration von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden Flottenmanager größerer Fuhrparks sollten dafür auf eine Telematikplattform setzen die Daten aus den Fahrzeugen an einem Ort zusammenführt und anschaulich aufbereitet So lässt sich die Routenplanung auch wegen der noch bestehenden Reichweiteneinschränkungen optimieren Moderne Systeme berücksichtigen auch elektrische Flotten So lassen sich beispielsweise tagesaktuelle Karten mit Ladepunkten integrieren Auch unter zeitökonomischen Gesichtspunkten ist die Kenntnis des Echtzeitstandorts sehr sinnvoll So lassen sich etwa im Kundendienst unnötige Anfahrtwege vermeiden wenn die Zentrale direkt sehen kann welcher Mitarbeiter sich gerade am nächsten zum Kunden befindet ih Klaus Böckers ist Vice President Nordics Central and Eastern Europe bei Geotab ASAP Holding GmbH 9 CODICO GmbH 23 Coilcraft Inc 19 emlix GmbH 21 eSystems MTG GmbH 13 FEV Europe GmbH 3 GENTEX GmbH A Smarter Vision 5 InoNet Computer GmbH 7 LVision Consulting 25 Rochester Electronics 17 Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH Co KG 11 Schulz-Electronic GmbH 15 WEKA Fachmedien GmbH 27 28 Würth Elektronik eiSos GmbH Co KG 2 Director Content Electronics Dr Ingo Kuss Markenteam Joachim Kroll jk 1335 Chefredakteur verantwortlich für den Inhalt Markus Kien Chef vom Dienst mk 1333 Redaktionsteam Ralf Higgelke rh 1341 Engelbert Hopf Chefreporter eg 1320 Ute Häußler uh 1369 Irina Hübner ih 1339 Andreas Knoll Ltd Red ak 1319 Julia Lamml jl 1371 Corinna Puhlmann-Hespen cp 1316 Corinne Schindlbeck Ltd Red sc 1311 Tobias Schlichtmeier ts 1368 Harry Schubert hs 1338 Iris Stroh Ltd Red st 1326 Kathrin Veigel kv 1746 Nicole Wörner nw 1325 Karin Zühlke Ltd Red zü 1329 Die Ressortverteilung entnehmen Sie bitte der Internetseite elektroniknet de electronicsredaktion Redaktionsassistenz Andrea Seidel sei 1332 Layoutteam Wolfgang Bachmaier Ltg Andreas Geyh Norbert Preiss Bernhard Süßbauer Alexander Zach So erreichen Sie die Redaktion Tel 089 25556-1332 Fax 089 25556-1670 redaktion@elektronik de www elektronik de Director New Business Marc Adelberg 1572 Sales Director Electronics Carolin Schlüter 1570 Sales Director New Electronics Christian Stadler 1375 Regional Sales Managers Malina Colombo 1382 Emilia Dietrich 1574 Gina Gießmann 1576 Martina Niekrawietz 1309 Teamassistenz Sales Electronics Projektassistenz New Business Natascha Schönemann 1536 Sales Operations Specialist Simone Schiller 1383 Anzeigenassistenz Rosi Böhm 1307 Anzeigenverwaltung und Disposition Astrid Brück 1471 Petra Otte 1479 International Account Managers Martina Niekrawietz 1309 Auslandsrepräsentanz Foreign Representation USA Véronique Lamarque E Tech Media Ilc 80 Kendrick Street Brighton MA 02135 Phone Fax +1 860-536-6677 E-Mail veroniquelamarque@gmail com Skype E Tech Media Anzeigenpreise Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr 23 vom 1 Januar 2023 So erreichen Sie die Anzeigenabteilung Tel 089 25556-1376 Fax 089 25556-1651 media@elektronik de www elektroniknet de media Vertriebsleiter Marc Schneider 1509 mschneider@wekafachmedien de Leitung Herstellung Marion Stephan 1442 Sonderdruck-Dienst Alle in dieser Ausgabe erschienenen Beiträge können für Werbezwecke als Sonderdrucke hergestellt werden Anfragen an Melanie Griesbach Tel 089 25556-1440 mgriesbach@wekanet de Druck L N Schaffrath GmbH Co KG DruckMedien Marktweg 42–50 47608 Geldern auch Anschrift für Beihefter und Beilagen Urheberrecht Alle in »Elektronik automotive« erschienenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt Alle Rechte auch Übersetzungen vorbehalten Reproduktionen gleich welcher Art ob Fotokopie Mikrofilm oder Erfassung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags Aus der Veröffentlichung kann nicht geschlossen werden dass die beschriebene Lösung oder verwendete Bezeichnungen frei von gewerblichen Schutzrechten sind Haftung Für den Fall dass in »Elektronik automotive« unzutreffende Informationen oder in veröffentlichten Programmen oder Schaltungen Fehler enthalten sein sollten kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlags oder seiner Mitarbeiter in Betracht Geschäftsführer Kurt Skupin Matthäus Hose 22 Jahrgang © 2023 WEKA Fachmedien GmbH Anschrift für Verlag Redaktion Vertrieb Anzeigenverwaltung und alle Verantwortlichen WEKA Fachmedien GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Tel 089 25556-1000 Fax 089 25556-1399 www wekafachmedien de Telefondurchwahl im Verlag Sie wählen 089 25556 und dann die Nummer die in Klammern hinter dem jeweiligen Namen angegeben ist Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e V IVW Bad Godesberg Impressum InserentenverzeIchnIs InserentenverzeIchnIs