Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 Elektronik automot ive ElEktromobilität vicetechniker die am Elektrofahrzeug arbeiten Hunderte von Schrauben Muttern und Bolzen Verbindungsstücken und anderen mechanischen Bauteilen werden benötigt um den Zusammenbau abzuschließen Montage von Batteriepacks Die Prüfung einzelner Batteriezellen ist ein wichtiger Schritt Dies ist in der Regel der Abschluss im Zellproduktionsprozess in der spezialisierten Gigafactory wo die Zellen hergestellt werden Wenn die Zellen in der Produktionsstätte für Elektrofahrzeuge ankommen werden üblicherweise ebenfalls stichprobenartige Qualitätssicherungsprüfungen durchgeführt um das Qualitätsniveau der eingehenden Chargen von Batteriezellen zu überwachen Anschließend werden die Zellen zu Modulen zusammengesetzt Module bestehen in der Regel aus etwa 12 bis 20 Zellen Die Module sind in einem Metallrahmen gestapelt der die Verbindungen den Schutz vor Stößen und Vibrationen und bei einigen Modellen auch das Wärmemanagement gewährleistet Die erforderliche Präzision wird mit zunehmender Größe und Gewicht des Akkupacks immer anspruchsvoller Aufgrund der erforderlichen Präzision und der Handhabung schwerer Lasten wird die Montage von Akkupacks häufig mit Cobots oder Industrierobotern durchgeführt Ein Cobot kann schwere Lasten handhaben und die Hunderte von Schrauben Verbindern und anderen Komponenten die für das fertige Paket benötigt werden schnell und präzise montieren Das Batteriepack eines Nissan Leaf beispielsweise besteht aus 48 Modulen Bild 1 Der letzte Schritt bei der Montage des komplexen Batteriepacks ist die automatische Prüfung einschließlich der visuellen Inspektion Batterietests Datenerfassung Für die Entwicklung von Batterietestsystemen können Fertigungsingenieure das Datenerfassungsinstrument DAQ 779640-01 von National Instruments verwenden Dieses Full-Speed-USB-2 0-Messgerät umfasst acht ±60-V-DC-Kanäle für isolierte digitale Eingänge acht 60-V-DCund 30-Veff -Kanäle für isolierte Halbleiterrelaisausgänge und einen 32-Bit-Zähler Bild 2 Die acht isolierten Eingänge umfassen einen Optokoppler eine Schottky-Diode und eine Strombegrenzungsschaltung auf Basis eines Verarmungs-MOSFETs Das 779640-01 umfasst außerdem digitale Filterung Änderungserkennung programmierbare Einschaltausgänge und einen Watchdog-Timer Das DAQ-Instrument 779640-01 kann Veränderungen einschließlich steigender Flanken fallender Flanken oder beides auf bestimmten Eingangsleitungen oder allen Eingangsleitungen gleichzeitig überwachen Wenn eine Änderung erkannt wird wird ein Interrupt erzeugt Der Interrupt gibt nicht an auf welcher Eingangsleitung die Änderung aufgetreten ist Mithilfe der Software können die Zeilen gelesen und die Quelle der Änderungsmeldung ermittelt werden Die digitale Filterung kann die Auswirkungen von Rauschen und elektromagnetischen Störungen EMI minimieren Das digitale Filter arbeitet auf den Optokopplereingängen Optokoppler schalten langsamer aus als ein und übertragen daher fallende Flanken langsamer als steigende Flanken Das digitale Filter kann dazu beitragen durch Rauschen oder EMI verursachte Veränderungen zu beseitigen Entwickler können die Filterkanäle mit programmierten Filterintervallen konfigurieren Impulse die kürzer als die Hälfte des programmierten Filterintervalls sind werden blockiert Impulse die länger als das Filterintervall sind werden durchgelassen Dazwischen liegende Impulse können das Filter passieren müssen es aber nicht Schwere Lasten und sich wiederholende Aufgaben Nachdem die Batteriezellen getestet wurden kann ein Cobot den Zusammenbau von Batteriemodulen und -packs beschleunigen was für die mehrere Prozesse umfassende Montage von Vorteil ist Cobots wie der RT6-1001321 von Omron Automation sind sehr anpassungsfähig Bild 3 Der RT6-1001321 verfügt über einen Feldbusadapter der die Integration in Fabrikautomatisierungssysteme erleichtert Cobots arbeiten hochpräzise und können beim Schrauben Kleben Auftragen von Wärmeleitpaste Zusammenstecken von Steckern und einer Vielzahl anderer Tätigkeiten helfen die für den Zusammenbau eines Akkupakets für Elektrofahrzeuge erforderlich sind Diese Fähigkeiten machen Cobots für die Montage von EV-Batteriepacks besonders geeignet ➔ ➔ Grafische Programmierumgebungen zur Beschleunigung der Cobot-Ausbildung ➔ ➔ Integrierte Bildverarbeitungssysteme helfen bei der Inspektion und Messung der Ergebnisse sowie bei den Montagetätigkeiten ➔ ➔ Modulare Endeffektoren können schnell gewechselt werden sodass ein einziger Cobot eine Reihe von Montageprozessen durchführen kann ➔ ➔ Cobots können interaktiv mit Logistikund anderen mobilen Robotern zusammenarbeiten um eine komplette Fertigungszelle für Batteriepacks zu bilden Flexibilität und die Fähigkeit neue Verfahren schnell zu erlernen um längere Bild 3 Cobots wie der RT6-1001321 sind sehr anpassungsfähig Sie können sich wiederholende Aufgaben schnell und mit hoher Präzision ausführen Bild Omron Automation