Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
TECHNIK IM DETAIL digen wir einen größeren Anteil der Wertschöpfung in der Werkstatt Ansonsten ist unser Hauptarbeitsplatz aber nach wie vor die Baustelle“ so Alexander Stadler Winkelschleifer – am Blech tabu Dort zeichnen die Facharbeiter der Lerchenmüller GmbH mit Bleistift entsprechende Breiten Längen sowie notwendige runde und eckige Öffnungen für Wandanschlüsse Klimaanlagen Lichtschächte und andere Auslässe auf den Blechen an und schneiden sie dann auf Sicht aus Dabei sind Werkzeuge gefragt die Funken flug zuverlässig vermeiden – Winkelschleifer sind hier also tabu „Ich kann mich tatsächlich nicht mehr erinnern wann ein Mitarbeiter von mir zuletzt mit einem Winkelschleifer an Isopaneelen oder Profilblechen gearbeitet hat In unserem Bereich darf diese Maschinen heute eigentlich niemand mehr verwenden“ bekräftigt Alexander Stadler „Denn die glühend heißen Späne beschädigen die Oberflächen der Bleche Verzinktes Material bekäme potenzielle Roststellen und Edelstähle würden schlicht unansehnlich “ Die richtige Lösung hochwertige Scheren und Nibbler Lerchenmüller hat von Trumpf die Akku-Schlitzscheren Tru Tool C160 und die Akku-Nibbler Tru Tool PN200 201 im Einsatz Mit den rund 1 5 kg leichten Schlitzscheren erledigen die erfahrenen Blechprofis des Klempnerbetriebs vor allem Längsschnitte an Profilblechen Die kabel losen Schlitzscheren ermöglichen dabei eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit von fünf bis neun Metern pro Minute Ein weiterer Vorteil Sie trennen dabei verwindungsfrei Schneiden ohne Kabel Dank des Lithium-Ionen-Akkus ist das Kabelziehen seit fast 15 Jahren Geschichte „Das ist schon eine extreme Erleichterung“ erzählt Vorarbeiter Franco Fischer „ Wir können überall arbeiten – am Boden oder auf dem Dach – und sind auf keine zentrale Stromversorgung angewiesen Das spart Zeit und macht uns produktiv “ Mit einem 2-Ah-Akku ausgestattet schneidet das Tru Tool C160 bis zu 70 m Baustahlblech mit 0 8 mm Dicke Dank der Li-Ion-Technologie schafft die Schlitzschere das ohne Leistungsverlust Als vorteilhaft bezeichnet Franco Fischer zudem die Tatsache dass sich mit Akku-Werkzeugen auch bei Regen problemlos arbeiten lässt Netzgebundene Geräte seien dahingehend zwar nicht gefährlich aber nicht sehr zuverlässig denn an jeder Strom-▴ Arbeit mit Akku-Nibbler Eine zentrale Stromversorgung ist überflüssig ▴ Schnell erledigt der Wechsel vom kurzen aufs lange Werkzeug Sturmsicherung? Schnell und einfach www fos de FOS ® QUALITÄT MADE IN GERMANY