Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
17-18 2023 Elektronik 3 editorial Joachim Kroll Chefredakteur JKroll@wekafachmedien de Gut investierte milliarden Kurz vor Drucklegung dieser Ausgabe wurde bekannt dass TSMC eine Halbleiterfabrik in Dresden bauen wird S 12 Die geplanten Subventionen in Höhe von 5 Milliarden Euro riefen sofort Kritiker auf den Plan die anzweifelten ob sich diese Summe volkswirtschaftlich lohnt Schon erstaunlich dass manche Leute aus der Coronapandemie und dem Ukrainekrieg scheinbar nichts gelernt haben Beide Ereignisse haben gezeigt wie teuer es werden kann wenn sich zu einseitige Abhängigkeiten entwickeln Dabei geht es ja nicht darum autark zu werden – das ist in der Halbleiterbranche überhaupt nicht möglich Wichtig ist aber im globalen Wettbewerb um Knowhow Technologien und Standorte genug eigenes Gewicht in die Waagschale werfen zu können damit Europa im Spiel der Kräfte zwischen China und den USA eigene Interessen durchsetzen kann Die jüngsten Verbote der US-Regierung von Investitionen amerikanischer Investoren in Quantencomputer High-End-Chiptechnologie und KI zeigen wie brisant die Situation ist Deutsche Automobilund Technologieunternehmen haben weiter fleißig in China investiert US-Präsident Biden wird von den Europäern fordern sich an seine Seite zu stellen damit die Sanktionen nicht dadurch ins Leere laufen indem China weitere europäische Investitionen ins Land holt Als größter Unterstützer der Ukraine ist seine Erwartung berechtigt nun Unterstützung von Europa zu verlangen All das zeigt wie komplex und verwoben internationale Beziehungen sind Für Dresden und selbstverständlich auch für Magdeburg Intel und Saarbrücken Wolfspeed sind es gute Nachrichten dass die EU ihre strikte Zurückhaltung bei der Förderung von Industrieunternehmen gelockert hat Auch die USA China Südkorea Japan und Taiwan greifen den Chipherstellern mit Milliarden unter die Arme An jedem Ort strahlen die Investitionen weit in die Umgebung aus denn Halbleiterfabriken brauchen ein umfangreiches Ökosystem an Zulieferern Dienstleistern und Ausbildungseinrichtungen also Dingen die die ganze Region voranbringen Apropos voran Bei der Elektronik geht auch etwas voran In dieser Ausgabe eingeheftet finden Sie die Elektronik medical Damit erweitern wir unser Themenspektrum und integrieren unser Magazin medicaldesign das bereits der Elektronik 12 2023 beilag unter der starken Marke der Elektronik Auch in unser Portal www elektroniknet de ist die Elektronik medical eingezogen Wenn Sie tagesaktuell informiert werden möchten finden Sie auf der Website über dem »elektroniknet«- Logo einen Punkt Newsletter wo Sie sich registrieren können Dort können Sie sich zudem für die E-Paper-Newsletter der Elektronik anmelden So erhalten Sie unser Heft auch in digitaler Form ganz unabhängig von Ihrem Arbeitsoder Aufenthaltsort