Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 31–32 2023 10 Aktuell Nachrichten Anwenderforum EMV Das Programm ist online Es ist soweit Das Programm des »Anwenderforum EMV« von WEKA Fachmedien ist online Ab sofort haben Sie die Möglichkeit sich anzumelden Praxisnahes Programm von Experten für Experten und für jeden der es werden will – das ist auch in diesem Jahr wieder das Konzept des Anwenderforum EMV das die Markt Technik am 22 November in München veranstaltet Auf dem Anwenderforum EMV geben Experten anhand von Beispielen aus dem realen Entwicklungsalltag Hilfestellung im Umgang mit elektromagnetischer Verträglichkeit Die Besucher lernen EMVgerechte Schaltungsdesigns aufzubauen die passenden Bauelemente auszuwählen Störquellen zu verstehen und zu lokalisieren Störaussendungen in den Griff zu bekommen und wirksame Abschirmkonzepte zu erarbeiten Es erwartet Sie unter anderem eine hochkarätige Keynote des TÜV Süd zudem konnten wir Referenten von Würth Elektronik eiSos Schurter Schaffner Rohde Schwarz Recom Power Phoenix Testlab sowie von Lapp für die Veranstaltung gewinnen Begleitet wird das Vortragsprogramm von einer Fachausstellung auf der Sie Aussteller treffen und die Möglichkeit haben mit den Herstellern direkt ins Gespräch zu kommen Nutzen Sie die Möglichkeit des Networkings mit den Referenten Ausstellern und den anderen Teilnehmern In den Pausen können Sie weitere Synergien nutzen und auch die Aussteller und Referenten des parallel zur EMV-Veranstaltung stattfindenden »Anwenderforum Leistungshalbleiter« treffen Das ausführliche Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des Anwenderforums EMV nw ■ Prohumane KI Musk gründet KI-Firma gegen ChatGPT Mit der Gründung der KI-Firma xAI will Elon Musk ChatGPT herausfordern Das Unternehmen das ChatGPT entwickelt hat dürfte er gut kennen denn er war im Jahr 2015 einer seiner Gründer Allerdings hatte er OpenAI 2018 im Streit verlassen angeblich weil es Unstimmigkeiten mit Sam Altman dem CEO von OpenAI in Sicherheitsfragen gab Auf Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit KI-Chatbots zielt die Gründung von xAI offenbar ab xAI soll laut Musk der die Führung der Firma übernimmt eine maximal neugierige und die Gesellschaft und den Menschen unterstützende eine prohumane KI entwickeln Selbst bezeichnet er die heutige KI als ein Zivilisationsrisiko und hatte kürzlich dafür plädiert in der KI-Entwicklung eine Pause einzulegen Denn schon in fünf bis sechs Jahren könnte KI den Menschen überlegen sein das könne zur Zerstörung der Zivilisation führen Auch Sam Altman hatte kürzlich vor den Risken der KI gewarnt Dass xAI Wert auf Sicherheitsaspekte legen will ist der Website zu entnehmen Dort ist zu lesen dass Dan Hendrycks der Direktor des Center for AI Safety das Team von xAI unterstützt Neben Musk selber gehören 11 Mitarbeiter zum Team die zuvor bei DeepMind OpenAI Google Research Microsoft Research Tesla und der University of Toronto gearbeitet haben Elon Musk findet vollmundige Worte um das Ziel von xAI zu beschreiben Das Unternehmen strebe nichts Geringeres an als die wirkliche Struktur des Universums zu verstehen ha ■ Call for Papers Workshops gestartet So beteiligen Sie sich am Automotive Ethernet Congress 2024 Am 6 und 7 März 2024 findet in München der zehnte Automotive Ethernet Congress statt Wer sich am Programm beteiligen möchte hat nun die Möglichkeit Vorschläge für Vorträge und Workshops einzureichen Die Ausrichtung der Automobilindustrie hin zum Software-Defined Vehicle SDV erfordert ein radikales Umdenken sowohl bei den Entwicklungsprozessen als auch bei der gesamten Fahrzeugarchitektur und -vernetzung Entsprechend rücken bei der Entscheidung für eine Netzwerktechnologie neue Fragen in den Vordergrund Unterstützt die gewählte Übertragungstechnik die Transformation der E E-Archi tek tur von hardwarebasiert zu softwarezentriert? Bietet sie die notwendige Flexibilität und Selbstlernfähigkeit um auch nachträglich immer neue Funktionen implementieren zu können? Automotive Ethernet das Serviceorientierte Architekturen unterstützt verfügt über all diese Eigenschaften Darüber hinaus wird Ethernet zunehmend in neuen Anwendungsbereichen eingesetzt wie z Bin landwirtschaftlichen Fahrzeugen oder im LKW-Bereich Auch beim Thema Security hat sich inzwischen viel getan Der zehnte Automotive Ethernet Congress am 6 und 7 März 2024 in München ist daher genau die richtige Plattform um sich mit dieser und weiteren Fragestellungen auseinanderzusetzen Hier stehen aktuelle und zukünftige Technologieund Produktentwicklungen im Mittelpunkt des Vortragsprogramms der Ausstellung und der Workshops Der Kongress bietet die Möglichkeit neue Ideen rund um die Implementierung und den Einsatz von Ethernet im Fahrzeug zu teilen zu diskutieren und für eigene Projekten zu adaptieren Detaillierte Informationen zu den geplanten Themenschwerpunkten sind auf der Konferenz-Website www automotiveethernetcongress de zu finden Um sich am Programm zu beteiligen können Sie dort entsprechende Vorschläge für Vorträge und Workshops auf einer Webseite einreichen Der Call for Papers läuft noch bis zum 15 Oktober 2023 ku ■