Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 2025 6 l schnappschuss l Katzenzunge macht „FuFu“ Der Rhythmus des Pustens Während der CES hat das in Tokio ansässige Robotik-Startup Yukai Engineering den „Nékojita FuFu“ vorgestellt einen tragbaren Mini-„Roboter“ der auf heiße Getränke und Speisen bläst um sie abzukühlen Autorin Andrea Fellmeth Bild Yukai Engineering Für hitzeempfindliche Katzenzungen hat ein japanisches Startup eine smarte Lösung entwickelt termine ISE ➤ Die Integrated Systems Europe ISE gilt als führende Messe für Systemintegration und audiovisuelle Technologien und wartet mit einem umfangreichen Programm auf Über 1 400 Aussteller präsentieren ihre neuesten Produkte und Innovationen in Technologiebereichen wie zum Beispiel Audio AV Broadcast Lighting Staging Digital Signage Multi-Technology Residential Smart Building sowie Unified Communications Education Technology Neu in diesem Jahr ist der sogenannte Innovation Park der Startups und Unternehmern eine Plattform bietet ihre Innovationen vor Experten Investoren und Fachleuten zu präsentieren https www iseurope org de Wann? 4 bis 7 Februar 2025 Wo? Barcelona CCW ➤ Unter dem Motto „Where Humans meet AI“ bietet die CCW insgesamt vier Tage lang die Möglichkeit für einen internationalen Marktüberblick Ein Innovationstag findet am 24 2 statt der Kongress vom 25 bis 26 2 die Messe vom 25 bis 27 2 – am letzten Tag ist auch der sogenannte KI-Inspirationstag geplant Der Veranstalter verspricht drei inspirierende Messetage mit zahlreichen Referenten über 200 Ausstellern vor Ort Networking mit Lösungspartnern tiefe Einblicke in den Kundendialog von morgen innovative Lösungen und zukunftsorientierte Technologien Geboten sind unter anderem auch CCW-Konzeptflächen und Guided Tours https www ccw eu Wann? 24 bis 27 Februar 2025 Wo? Berlin ➤ Wer sich schon öfter die Zunge an heißen Getränken verbrannt hat könnte Freude haben an einem Gadget der besonderen Art Das Startup Yukai Engineering hat auf der CES erstmals einen Mini-Roboter vorgestellt bei dem ein spezieller Algorithmus das „Fuing System“ die Stärke und den Rhythmus des Pustens nach dem Zufallsprinzip reguliert Es ahmt also Menschen nach die ihre Suppe oder Tasse Tee abkühlen wollen Im Gegensatz zu herkömmlichen wärmesenkenden Bechern ist Nékojita FuFu ein eigenständiges Gerät das an jedes beliebige Essgeschirr angeschlossen werden kann sofern es einen geraden Rand hat Der Name des Roboters setzt sich zusammen aus den japanischen Wörtern „nékojita“ oder „Katzenzunge“ – ein Ausdruck der eine Intoleranz gegenüber heißem Essen beschreibt – und „fu fu“ einer sogenannten Onomatopoesie die das Geräusch eines gleichmäßigen Atemzugs nachahmt Nékojita FuFu entstand 2024 als sich ein Teamleiter daran erinnerte wie sehr er sich vor Jahren Hilfe beim Anpusten von frisch gekochter Babynahrung für seinen Sohn wünschte weil er sich dabei oft atemlos und schwindelig fühlte „Wir haben Nékojita FuFu als kleinen persönlichen Essenspartner geschaffen damit Sie Ihr Nékojita-Problem überall und jederzeit lösen können“ sagt Marketing-Chef Officer Tsubasa Tominaga Ab Mitte 2025 soll der kleine Kantenhocker in Japan auf den Markt kommen Wer nie ein Nékojita-Problem hatte kann sich die 25 US-Dollar sparen die dann fällig werden