Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 2025 16 l Unternehmen l Ploon it Group Neues Systemhaus-Universum formiert sich Mit der Ploon it Group formiert sich eine neue Systemhausgruppe die bundesweit Firmen bei der digitalen Transformation unterstützen will In einem astronomischen Bild sieht dies so aus Um das Zentralgestirn des geplanten Universums sollen acht eigenständige Planeten kreisen die ihr Geschäft mit Hilfe der Gruppe weiterentwickeln Autorin Michaela Wurm ➤ Systemhaus-Zusammenschlüsse liegen seit einigen Jahren im Trend Kleinere Anbieter werden geschluckt oder fusionieren mit Mitbewerbern um besser am Markt bestehen zu können Manche suchen sich einen Investor der ihnen hilft durch Zukäufe zu wachsen Und manchmal kaufen sich auch Finanzinvestoren selbst in den Markt ein und formieren eine neue Systemhausgruppe Die Chefs des Hannoveraner Systemhauses List + Lohr haben sich die Münchener Investmentgesellschaft PROM12 zur Hilfe genommen um gleich ein ganzes Systemhaus-Universum zu schaffen Denn die Ploon it Group hat ambitionierte Ziele Sie soll führende IT-Dienstleister in allen wichtigen deutschen Wirtschaftsregionen zu einer überregionalen Gruppe vereinen und die Mitgliedsunternehmen zu regionalen Marktführern für kleine und mittelständische Unternehmenskunden entwickeln Diese Dienstleister sollen insbesondere darauf ausgerichtet sein Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten und einen exzellenten regionalen Service zu bieten Beide kennen das Business seit vielen Jahren Ein entscheidender Vorteil denn COO Jan Schmidt und CEO Jan-Michael Lohr wollen nicht wahllos Systemhäuser sammeln die gerade auf dem Markt angeboten werden Lohr hatte zusammen mit Martin List vor 28 Jahren List + Lohr als klassisches Systemhaus gegründet 2010 wollte er ins Cloudgeschäft einsteigen Weil es dafür aber keinen passenden Partner gab gründete er mit Schmidt kurzerhand den Hoster Busymouse Dort war Schmidt fast zehn Jahre lang für Marketing und Sales verantwortlich List + Lohr sei mit Cloud-Services aber auch mit Hosting stetig gewachsen Die letzten Jahre habe man überlegt ob es noch sinnvoll sei in der Region Hannover weiter zu wachsen oder lieber das eigenen Erfolgsmodell auf andere Systemhäuser zu übertragen und bundesweit solche Local Heroes zu finden und aufzubauen „Viele regionale IT-Dienstleister stoßen bei einem Wachstum ab 20 bis 30 Mitarbeitern und einem Umsatz von vier bis fünf Millionen Euro auf erste größere Hürden Häufig werden sie von administrativen Aufgaben überfordert und sehen sich einem hohen Investitionsrisiko für weitere Expansionsschritte gegenübergestellt“ weiß Lohr Bei List + Lohr habe er gelernt wie man Wachstumshürden erfolgreich überwinden und die Effizienz im IT-Service Geschäft stark steigern könne Das Systemhausgeschäft müsse skalierbar sein „Je weniger kleinteilig desto besser So ab 60 70 Mitarbeitern wird vieles einfacher “ Starke eigenständige Planeten Gesucht sind starke eigenständige Planeten die gerne auch gleich noch ein paar Monde mitbringen und sich um das Zentralgestirn Ploon it – der Name ist eine Zu-Ploon it soll ein Systemhaus-Sonnensystem aus acht Planeten und Monden formieren Bild Ploon it und shutterstock com