Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 29–30 2023 www markttechnik de 21 einen smarten Umgang mit Energie und Netzen Intelligentem Datenmanagement kommt dementsprechend eine hohe Bedeutung zu Ob bei Windenergieoder Photovoltaikanlagen Die erzeugte Energie muss zu jeder Zeit gemessen und intelligent ins Energienetz eingespeist werden Dabei stellen sich besondere Anforderungen So sind bei modernen Windenergieanlagen von der Gondel bis zum Boden oft über 100 m zu überbrücken Mit üblichen kupferbasierten Ethernet-Verbindungen ist diese Distanz nicht möglich Betreiber weichen heutzutage daher noch auf Glasfaseroder drahtlose Verbindungen aus Auch in Solarparks oder bei Powerto-Grid Gas-Anlagen kommen Entfernungen von mehr als 100 m vor durch seine erhöhte Reichweite punktet SPE hier ebenfalls Kompaktere Verbindungstechnik in der Gebäudeautomation In Gebäuden wird die eingesetzte Technik immer »intelligenter« Mit modernen Gebäudetechniken lassen sich Komfort Sicherheit und Effizienz steigern zudem erfordert der nachhaltige Umgang mit Energie ein intelligentes Gebäudemanagement IoT-Geräte wie Sensoren Thermostate oder Kamerasysteme sollen in Neubauten und Bestandsgebäuden ganzheitlich gesteuert werden Eine kontinuierliche Kommunikation ist dabei erforderlich um auf Anforderungen und Änderungen jederzeit reagieren zu können SPE bietet sich auch dafür an Dabei sind die SPE-Komponenten platzsparender als bisher übliche RJ45-Steckverbinder Mit Blick auf den steigenden Bedarf an Verbindungstechnik im Haus die mit der zunehmenden Digitalisierung und wachsendem Einsatz smarter Technik erforderlich wird ist eine mögliche höhere Anschlussdichte natürlich ein wichtiges Argument Über den 10BASE-T1S-Standard mit Multidrop-Fähigkeit ist auch eine Linientopologie realisierbar wie man sie von klassischen Busstrukturen her kennt Die Verbindung »springt« somit von Gerät zu Gerät und stellt ein wirtschaftliches Netzwerk her Licht-Temperatur-Rauchoder Luftsensoren sowie Steuerungen für Fenster und Rollläden lassen sich so leicht realisieren Die Vereinheitlichung von OT und IT auf derselben Plattform eröffnet eine größere Produktauswahl vereinfacht die Wartung und senkt die Kosten Vorteile für zahlreiche Anwendungsfälle SPE bietet dank seiner Leistungskennzahlen und -rahmenbedingungen in vielen Anwendungsbereichen Vorteile Dabei ist der Einsatz nicht auf neugeplante Systemkonstruktionen beschränkt es lassen sich auch bestehende Strukturen mithilfe von SPE in der IPbasierten Kommunikation modernisieren SPE überzeugt dabei mit seiner Datenübertragung und Reichweite sowie dem Potenzial zu hoher Anschlussdichte Phoenix Contact hat schon früh die Möglichkeiten von SPE erkannt und mit seinen Experten durch proaktive Entwicklungsarbeit und zahlreiche Kundenprojekte einen umfassenden Erfahrungsschatz in unterschiedlichen Anwendungen aufgebaut Hierauf können heute die Kunden zurückgreifen – und zwar umso eher wenn sie individuelle Lösungen benötigen Als Partner für die Integration von SPE bietet Phoenix Contact neben einem umfassenden Produktportfolio auch zahlreiche Services Dabei kennen sich die Experten mit den unterschiedlichen Geräteschnittstellen genauso aus wie mit der Verkabelung zu aktiven Netzwerkkomponenten Mit der Unterstützung von Phoenix Contact können Kunden von dieser Schlüsseltechnologie profitieren und sie zukunftssicher für ihre Anforderungen nutzen ak ■ Phoenix Contact erkannte schon früh die Möglichkeiten von SPE und baut seitdem stetig seine Expertise und sein Produktsortiment aus DIGITALE AUSGABEN AB SOFORT ERHÄLTLICH shop wekabusinesscommunication com Anzeige