Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Special|50 Jahre Ethernet www markttechnik de Nr 29–30 2023 20 licht SPE zudem geringere Biegeradien was gerade bei der Auslegung des Roboter-Handlings mehr Spielraum ermöglicht Prozessautomatisierung mit SPE Wenn es um Prozessautomatisierung geht wird gerade bei Extrembeispielen deutlich wie leistungsfähig SPE ist Unternehmen im Öloder Gassektor müssen ihre riesigen Areale mit großen Gebäuden oder Tanks sicher vernetzen Gerade wenn vollständige Statusberichte und Fernsteuerung aller weltweiten Standorte erforderlich werden ist ein konsistenter Datenfluss sicherzustellen In vielen Unternehmen müssen Daten zuverlässig und mit hoher Taktung vom Sensor bis in die Cloud oder ins ERP-System gelangen Bei solchen Anforderungen sorgt SPE für effiziente Netzwerke Dabei werden zusätzliche Netzwerkgeräte zur Signalmodulation oder Gateways entbehrlich Die simultane Datenund Leistungsübertragung per PoDL ist dabei gegebenenfalls ein weiterer Vorteil APL-Technologie für explosionsgeschützte Bereiche Um auch im explosionsgeschützten Bereich Zonen 0 1 und 2 die hohen Anforderungen an die Datenund Leistungsübertragung erfüllen zu können gibt es den speziellen SPE-Standard Ethernet-APL Advanced Physical Layer Er findet in der Prozessindustrie Anwendung wobei der 10BASE-T1L-Standard aus IEEE 802 3cg zusammen mit dem 2-WISE-Standard 2-Wire Intrinsically Safe Ethernet aus IEC TS 60079-47 2021-03 verwendet wird So ist der Explosionsschutz inklusive der Eigensicherheit sichergestellt Mit dieser Technologie lassen sich auch große Distanzen Trunk-Länge bis 1000 m Spurs bis 200 m überbrücken Zudem stellt die Interoperabilität von Geräten und Systemen verschiedener Hersteller kein Problem dar So lassen sich zahlreiche Zusatzdaten etwa für Maßnahmen wie Predictive Maintenance erfassen und analysieren Für Unternehmen aus dem Öl-Gasund Chemiesektor bieten sich mit APL zahlreiche Vorteile Dank APL lassen sich sichere effiziente und zukunftssichere Netzwerke planen Aber auch bestehende Anlagen können unter Einbindung vorhandener Verkabelungen und Ethernet-Protokolle wie EtherNet IP HART-IP OPC UA und Profinet kostengünstig modernisiert werden Reichweitenvorteile für den Energiesektor Seine Stärken spielt SPE aber auch im Bereich regenerativer Energien aus Diese Energiequellen unterliegen Schwankungen und erfordern In und an Robotern punktet SPE mit seiner Leistungsfähigkeit und seinem geringen Platzbedarf SPE ist eine Schlüsseltechnologie für die smarte Gebäudeautomation wachsendes Datenaufkommen bewältigen Über die PoDL-Technologie ist zudem eine vereinfachte Verkabelung mit Daten und Energie in einer Bahn möglich Was über die Leistungsanforderungen bei den bisher definierten Po-DL-Standards hinausgeht lässt sich künftig über hybride SPE-Leitungen mit Datenund Leistungskontakten in einem Steckverbinder realisieren Dabei wirken sich weniger Kabel und Verbindungen positiv auf die Sicherheit vor Ausfällen etwa durch Materialermüdung aus Zudem vereinfacht sich die Wartung – und eine mögliche Fehlerbehebung Im Vergleich zu bisherigen Automatisierungskabeln